Schlagzeilen
Am 15.04. findet der erste Arbeitseinsatz '23 statt, geplant ist das Ausräumen und Entrümpeln der alten Duschen und Umkleidekabinen an der Gaststätte, als Vorbereitung zum Abriss des Gebäudes.
Wir wünschen uns viele helfende Hände.
Startseite
Bravouröse kämpferische Leistung der Ü50 gegen Titelaspiranten
- Details
- Geschrieben von Detlef Krause
- Kategorie: Alte Herren Ü50
- Zugriffe: 459
Die Voraussetzungen hätten unterschiedlicher kaum sein können: auf der einen Seite, die neu gegründete Spielgemeinschaft Siethen/Ludwigsfelde, beide Mannschaften in der letzten Saison im oberen Tabellendrittel, auf der anderen Seite wir, durch Verletzungen und Urlaub mit reichlich Absagen, sodass wir ohne Wechsler nach Siethen fahren mussten.
Tamino Strzeletz: Mit der abgespeckten Variante erfolgreich
- Details
- Geschrieben von Markus Tenner
- Kategorie: LA-Pressespiegel
- Zugriffe: 611
Mellensee. Den Strategiewechsel hatten sie im Frühjahr beschlossen, statt Geschick bei einem Wettkampf war bei der Planung viel Augenmaß und der Mut zur Lücke gefragt. „Nachdem klar war, dass es in diesem Jahr keine deutsche Block-Mehrkampf-Meisterschaft mit fünf Disziplinen geben würde, haben wir uns entschieden, über die Hürden-Distanz, meiner besten Einzeldisziplin, einen Start bei den nationalen Titelkämpfen anzupeilen“, erinnert sich Tamino Strzeletz, „und dafür haben wir natürlich auch das Training umgestellt. Normalerweise laufe ich über eine 80-Meter-Hürden-Distanz, bei den DM waren es 300 Meter.“
Landessportspiele mit Bravour gemeistert
- Details
- Geschrieben von Steffen Wenzel
- Kategorie: LA-Pressespiegel
- Zugriffe: 616
Am ersten Juliwochenende erkämpfte der RSV Mellensee 08 in Brandenburg Platz 1 und 3 beim Kila-Cup und weitere 13 Medaillen bei den Landessportspielen.
Auch beim zweiten Kila-Cup ließen die Seepferdchen nichts anbrennen und gewannen wieder alle vier Disziplinen gegen die Mannschaften aus Brandenburg, Hohen Neuendorf und Premnitz.
Juni, Monat der vielen Wettkämpfe
- Details
- Geschrieben von Markus Tenner
- Kategorie: LA-Pressespiegel
- Zugriffe: 670
Nachdem wir beim Internationalen Pfingstsportfest in Berlin Anfang Juni sehr erfolgreich waren, nahmen Mellenseer Leichtathleten von ganz klein bis ganz groß an allen weiteren Wochenenden erfolgreich an Wettkämpfen teil.
12.Juni 1.Kila-Cup in Mahlow: Seepferdchen gewinnen, Crocodils belegen hinter starken Zossenern und Beeskowern den 3.Platz. Die jüngeren Haie werden 14.von 17 Mannschaften
12.Juni Berlin-Brandenburger LM der u18/Männer in Berlin: Jannis Kühne wurde 6. über 400m Hürden, erstmals bei den Männern, Ole Pilz 7.über 200m(u18) sogar noch vor Potsdamer Sportschülern. Wenn beide intensiver trainieren würden, wäre noch viel mehr möglich
18.Juni LM u12 in Strausberg: Bei großer Hitze gewinnen Mara Trettin Gold im Ballwurf und Pia Bronze im 800m Lauf. Finale für Pia im Weitsprung und Ballwurf und für Lena im Ballwurf.
Die letzten beiden Präsidiumssitzungen im April und Juni
- Details
- Geschrieben von Detlef Krause
- Kategorie: Der Vorstand informiert
- Zugriffe: 679
...drehten sich mehrheitlich um die Vorbereitung der Wahlversammlung und den Vorschlag zur Neuregelung der Beitragssätze, im Folgenden die Protokolle:
Es gibt noch freie Plätze: Ferienfreizeit 2022
- Details
- Geschrieben von Detlef Krause
- Kategorie: In eigener Sache
- Zugriffe: 495
Nach der erfolgreichen Durchführung der letztjährigen Ferienfreizeit soll es in diesem Jahr eine Fortsetzung geben: vom 06.07. bis 08.07.2022.
Alle weiteren Informationen gibt es hier: (pdf-Datei)
7 Mellenseer Siege beim internationalem Pfingstsportfest
- Details
- Geschrieben von Markus Tenner
- Kategorie: LA-Pressespiegel
- Zugriffe: 688
Beim stark besetzten zweitägigem Pfingstsportfest in Berlin erzielten unsere 12-13jährigen Leichtathleten herausragende Ergebnisse. Auf der blauen Tartanbahn, die extra für die LA-WM 2009 in Berlin verlegt wurde, dominierte diesmal unsere Neela Holtz. Sie war super drauf auf der Bahn, auf der damals auch Weltrekordler Usian Bolt trainierte
Sie gewann dreimal Gold (75m,60m Hürden und Weitsprung). Im Weitsprung stellte sie mit fantastischen 4,78m eine neue Brandenburger Bestleistung auf. Unser Wurfass Klaara(13) gewann das Kugelstoßen und den Speerwurf. Auch sie stellte mit dem Speer mit 33,39m eine neue Brandenburger Bestleistung auf. Sie kommt seit 2 Jahren aus Jüterbog zu uns zum Training. Diesen Schritt hat die jetzt mehrmalige Landesmeisterin sicherlich nicht bereut.
Einladung Mitglieder- und Wahlversammlung am 14.6.22
- Details
- Geschrieben von Detlef Krause
- Kategorie: Der Vorstand informiert
- Zugriffe: 500
Turnusgemäß findet am 14.6.22 im American Diners eine Mitgliederversammlung statt, bei der auch der Vorstand neu gewählt wird. Außerdem wird u.a. über eine neue Beitragsordung beraten und abgestimmt
Alle weiteren Informationen gibt es hier: (pdf-Datei)