Schlagzeilen
Startseite
Knappe Heimniederlage der Ü50 gegen Großbeeren
- Details
- Geschrieben von Detlef Krause
- Kategorie: Alte Herren Ü50
- Zugriffe: 9683
Spiele gegen Großbeeren sind meist geprägt von robustem, körperlichem Einsatz des Gegners und genau so begann der Gast am Freitag in Mellensee. Insbesondere in der ersten Viertelstunde war Großbeeren deutlich präsenter als wir und stellte bereits in unserer Hälfte die Räume zu.
Regenschlacht und Teamerfolg
- Details
- Geschrieben von Markus Tenner
- Kategorie: LA-Pressespiegel
- Zugriffe: 918
Regenschlacht und Teamerfolg
Die letzten beiden Freiluftwettkämpfen konnten nicht unterschiedlicher sein.
In Berlin beim LAC wussten wir das es regnen sollte. Anfangs konnten Alex, Maxi, Luisa, Mara, Jana und Pia beim Weitsprung und 50m Sprint noch sehr gute Ergebnisse erreichen. Alex konnte sogar den Sprint gewinnen und wurde im Weitsprung Dritter. Maxi sprang leider ohne Spikes immerhin auf Platz 5. Pia gewann ebenfalls den Sprint, Luisa wurde 5., Jana immerhin 9 von 37 Mädchen. Im Weitsprung lief es bei den Mädchen nicht wie erhofft. Da ist weiteres Training notwendig.
Ü50 schlägt Ludwigsfelde im Pokal-Achtel-Finale
- Details
- Geschrieben von Karsten Jech
- Kategorie: Alte Herren Ü50
- Zugriffe: 9904
Ludwigsfelde ist quasi immer Favorit, wenn es gegen Mellensee geht. Doch der Pokal hat eigene Gesetze. Und wenn die Ludwigsfelder nicht mit Ihrem stärksten Team anreisen, hat auch der Underdog Mellensee seine Chancen.
Teammedaillen, 1.Seepferdchen-Sieg und Regenschlacht
- Details
- Geschrieben von Markus Tenner
- Kategorie: LA-Pressespiegel
- Zugriffe: 930
Auch die letzten 2 Wochen hatten es in sich. Die Leichtathleten der Ak 10-12 waren am 19. In Mahlow zur Mehrkampf-LM. Ziel war es, in der u12 der Jungen und Mädchen jeweils eine Mannschaftsmedaille zu erkämpfen und eventuell noch T-Kader Normen im MK zu schaffen. Dieses Ziel errreichten wir mit jeweils Bronze für das 5er Team Vincent, Felix,Maxim,Maximilian und Henry sowie Mia,Anastasia,Neela, Luca und Jylie. T-Kader Normen erreichten Mia,Vincent und Moritz im MK und Moritz auch noch im Weitsprung(4,76mAK 12!)
Aber auch die Einzelplatzierungen waren hervorragend: Vincent 2., Neela, Mia und Moritz 4., Anastasia 13. von 40 Mädchen(AK 11) und Hannah 13. von 34 in der AK 10 und kurioserweise Felix auch 13. von 28 Jungs in der AK 11. Herzlichen Glückwunsch allen MK und den Trainern!
Einen Tag später kämpften an gleicher Stelle die Jüngsten um den 1.Kila-Cup des Jahres.
Ü50 schießt 9 Tore gegen Königswusterhausen
- Details
- Geschrieben von Karsten Jech
- Kategorie: Alte Herren Ü50
- Zugriffe: 10414
Im Punktspiel gegen Königswusterhausen erzielte Mellensee schon nach 2 Minuten den ersten Treffer. Jörg hatte zu Frank durchgesteckt, der nach einer Drehung frei zum Schluss kam und links unten versenkte.
Ü50 muss in Trebbin hohe Niederlage hinnehmen
- Details
- Geschrieben von Jörg Müller
- Kategorie: Alte Herren Ü50
- Zugriffe: 9987
Diesmal ohne Auswechselspieler ging es nach Trebbin. Wie zu erwarten übernahm Trebbin die Initiative und erzielte auch sehr früh das erste Tor.
DM-Norm Krimi
- Details
- Geschrieben von Markus Tenner
- Kategorie: LA-Pressespiegel
- Zugriffe: 774
Am letzten Tag der Chance zur DM-Oualifikation konnte unsere Sportschülerin Laura Duckhorn mit ihren in Berlin geworfenen 45,04m ihren 13.Platz in der Deutschen Bestenliste halten. Damit ist sie als absolut Jüngste (noch nicht mal 16!) zur Teilnahme an der DM der u18 berechtigt. In den letzten Wochen war es ein großes Bangen und Zittern, ob nicht andere Athletinnen sie aus der Bestenliste verdrängen. Leider war erst immer ihr letzter Versuch der Beste, so auch diesmal. Nur vier gleichaltrige Mädchen werfen in Deutschland weiter als sie, die ja eher eine Mehrkämpferin ist. Nun wartet Heilbronn!
Mitgliederversammlung im September (2)
- Details
- Geschrieben von Detlef Krause
- Kategorie: Der Vorstand informiert
- Zugriffe: 637
Hier nochmals die Erinnerung: Mitgliederversammlung am kommenden Dienstag, den 8.9.20 ab 19:00 in der Sporthalle Mellensee, Haupttagesordungspunkt: Verabschiedung der überarbeiteten Satzung (zur pdf-Datei der Einladung)
Die überarbeitete Satzung gibt es hier als pdf-Datei.