Wie schon in den letzten Spielen, so auch dieses mal. Die Ü35 bekommt keine komplette Mannschaft mehr auf den Rasen. Folgerichtig beteiligt sich Mellensee in der kommenden Saison nicht mehr am Spielbetrieb.
Nach der Niederlage in Großbeeren waren auch in Blankenfelde die Voraussetzungen nicht die besten. Einige Stammspieler fehlten, andere hatten das Ü35-Spiel vom Vortag "in den Knochen".
Die D-Junioren der Spgm. Sperenberg/Mellensee/Wünsdorf holen sich durch einen 0:1 Sieg über Niederlehme/Wernsdorf die Kreismeisterschaft.
Im letzten Spiel der Saison war von Platz 1 bei einem Sieg, bis Platz 3 bei einer Niederlage alles möglich dasselbe galt auch für Niederlehme/Wernsdorf also ein echtes Endspiel.
Dieses Spiel wird wohl niemand so schnell vergessen. In einem denkwürdigen Match konnte der RSV Mellensee 08 beim Ludwigsfelder FC II mit 3:2 (1:0) gewinnen und bewahrt sich damit alle Chancen auf den Klassenerhalt. Bei sommerlichen Wetter wurden die etwa 40 mitgereisten RSV-Anhänger auf eine harte Probe gestellt, denn nach einem 0:2-Rückstand und der Roten Karte an Anthony Lütjens schien der RSV schon mit anderthalb Beinen in der Kreisklasse zu sein. Doch mit einer Wahnsinnsmoral drehte Mellensee in Unterzahl das Spiel noch und hat es jetzt am letzten Spieltag zu Hause in der eigenen Hand, Platz 14 zu sichern.
Am Sonntag steht für den RSV Mellensee 08 das wohl wichtigste Spiel seit dem Pokalfinale gegen Phönix Wildau im Juni 2010 an. In einem echten Abstiegsendspiel am vorletzten Spieltag trifft Mellensee auswärts auf den Ludwigsfelder FC II. Dabei gilt es für den RSV, sich eine gute Ausgangslage für den spannenden letzten Spieltag zu erspielen. Nur mit einem Sieg hätte Mellensee es am letzten Spieltag wahrscheinlich in den eigenen Händen, den Klassenerhalt noch zu schaffen. Nach dem Punktabzug ist nämlich die Ausgangslage klar: mit einer Niederlage steigt Mellensee direkt in die Kreisklasse ab, mit einem Unentschieden bleibt der Rückstand auf den LFC bei 2 Punkten und man bräuchte am letzten Spieltag Schützenhilfe von Niederlehme und bei einem Sieg hätte Mellensee die Abstiegsplätze verlassen und hätte einen Zähler mehr auf dem Konto als der LFC.
Am Samstag heißt es aber erstmal Daumen drücken für Großziethen in der Landesklasse. Mit einem Sieg der SGG würde der Gegner Herzberg am letzten Spieltag nicht mehr an Bestensee und Königs Wusterhausen (die an diesem Spieltag aufeinander treffen) vorbeiziehen können, sodass Bestensee und KWh gerettet wären. Steigt nämlich einer der beiden doch noch ab, wäre Mellensee jetzt schon so gut wie abgestiegen.
Also Sonntag das schöne Wetter nutzen und unseren RSV beim Kampf um den Klassenerhalt auswärts am Ludwigsfelder Waldstadion zahlreich unterstützen. Nur gemeinsam können und werden wir das schaffen. Anstoß ist um 15 Uhr!
Zum Ende der Saison scheint der Spielerkader nun doch etwas zu schrumpfen, so fuhren wir mit nur zwei Wechslern nach Großbeeren, von denen -verletzungsbedingt- letztlich nur einer übrig blieb.
Das darf doch nicht wahr sein! Dem RSV Mellensee 08 werden die 3 Punkte vom 1:0-Sieg über Großbeeren wieder aberkannt, da der Torschütze Stefan Schneider nicht spielberechtigt war. Nach der 5. Gelben Karte beim Spiel in Sperenberg hätte Schneider am letzten Mittwoch nicht auflaufen dürfen. Dieser folgenschwere Fehler stürzt den RSV nun wieder auf den vorletzten Tabellenplatz. Damit steht das Team am Sonntag bereits mit dem Rücken zur Wand – alles andere als ein Sieg beim Ludwigsfelder FC II würde wohl den Abstieg bedeuten. Bei einer Niederlage wäre Mellensee bereits am Sonntag abgestiegen, da Ludwigsfelde gestern 4:2 gegen Schenkendorf gewann und damit nun 2 Punkte vor Mellensee liegt. Platz 13 ist für den RSV nun schon unerreichbar, sodass man jetzt zwingend auch hoffen muss, dass Bestensee und Königs Wusterhausen, die am Samstag im direkten Duell aufeinander treffen, in der Landesklasse bleiben.
Ob die Mellenseer Mannschaft diesen Genickschlag, den sich der Verein selbst zuzuschreiben hat, überhaupt verkraften kann, wird sich Sonntag zeigen. In jedem Fall muss in Zukunft die Genauigkeit der Arbeit im Betreuerstab verbessert werden. Durch einen solchen Fehler abzusteigen, wäre mehr als nur peinlich...
Ein Rückblick auf die Rückrunde und das Spiel am vergangenen Wochenende
Seite 30 von 36