Schlagzeilen
Ab dem 2.11.20 müssen wir erneut den Trainingsbetrieb einstellen. Das tut uns weh, aber die Gesundheit geht vor.
Auf den Seiten der Bundesregierung heisst es dazu:
Der Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Schwimm- und Spaßbädern wird ab dem 2. November eingestellt. Auch Fitnessstudios und ähnliche Einrichtungen müssen schließen. Erlaubt bleibt der Individualsport sowie Sport zu zweit oder mit den Angehörigen des eigenen Hausstands. Profisportveranstaltungen dürfen nur ohne Zuschauer stattfinden.
Wenn es etwas Neues geben sollte, informieren wir euch an dieser Stelle. Bleibt gesund.
Startseite
Winterpause in Brandenburg verlängert
- Details
- Geschrieben von Detlef Krause
- Kategorie: Fußball
- Zugriffe: 5
Aus einer Pressemitteilung des Fußball-Landesverbandes Brandenburg:
Der Fußball-Landesverband Brandenburg (FLB) setzt seinen Spielbetrieb weiterhin aus.
Nach dem Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz, den Lockdown bis zum 14. Februar 2021
auszuweiten, bedeutet dies in Brandenburg, dass der Spielbetrieb auf Landesebene bis
einschließlich 14. März ruht.
Trotz Corona das Bestmögliche erreicht
- Details
- Geschrieben von Markus Tenner
- Kategorie: LA-Pressespiegel
- Zugriffe: 109
Obwohl das Coronajahr 2020 für alle extreme Umstände mit sich brachte, die im März wohl noch keiner ahnen konnte, können wir jetzt einen positiven Jahresabschluss ziehen.
In jedem Jahr müssen die Stützpunkleiter an den Landesverband die Sportler melden, die die LVB/DLV-Talentenormen geschafft haben. Auch in diesem Jahr konnten wir 6 Sportler vom RSV Mellensee 08 mit insgesamt 10 Leistungen nach Potsdam melden.
Hier die Übersicht unserer T- Kader AK 11-13
Rückblick auf das Corona-Jahr
- Details
- Geschrieben von Detlef Krause
- Kategorie: Der Vorstand informiert
- Zugriffe: 150
Sehr geehrte Mitglieder des RSV Mellensee 08,
Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Am Mellensee,
wir als neu gewähltes Präsidium und Vorstand des RSV Mellensee 08 möchten uns gern bei Ihnen vorstellen und bedanken.
Dieses Jahr hatten wir kein normales sportliches Jahr. Als Präsidium haben wir alle versucht, für unsere Mitglieder Möglichkeiten zur sportlichen Bewegung zu schaffen und die Gemeinschaft des Vereins zusammenzuhalten. Leider konnten wir nicht alles umsetzen und ermöglichen, durch uns Allen bekannte Gründe. Einige Ziele haben wir aber gemeinsam erreicht, das neu gestaltete Lindenrondell, die multifunktionale Überdachung auf dem Sportplatz und der Anbau des Geräteraumes.
Das Präsidium und der Vorstand des RSV Mellensee 08 bedanken sich hiermit bei allen Mitgliedern, dass sie unserem Verein, da bedingt durch die Widrigkeiten der Corona-Pandemie und die Sperrung der Sportstätten über einen längeren Zeitraum kein Training stattfinden konnte, trotzdem die Treue gehalten und uns unterstützt haben!
Nochmals ein großes Dankeschön dafür!
Euer Präsidium und Vorstand
FLB: Vorzeitige Winterpause in Brandenburg
- Details
- Geschrieben von Detlef Krause
- Kategorie: Fußball
- Zugriffe: 3147
Aus einer Pressemitteilung des Fußball-Landesverbandes Brandenburg geht hervor, dass der Spielbetrieb vorerst bis zum Jahresende ausgesetzt wird.
Auszahlung der Anteilsscheine im November
- Details
- Geschrieben von Thomas Reetz
- Kategorie: In eigener Sache
- Zugriffe: 210
Die Veranstaltung muss -coronabedingt- leider ausfallen, sie wird so bald wie möglich nachgeholt.
Im Jahre 2007 haben viele Mitglieder, Sponsoren und Anwohner dem damaligen SV „Grün-Weiß“ Mellensee 1955 e.V. ein zinsloses Darlehen gewährt. Mit Hilfe dieses Darlehens konnte unser Verein
zusammen mit der Gemeinde Am Mellensee den Ankauf eines Großteils des Sportplatzgeländes in Mellensee realisieren. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, die erhaltenen Darlehen zurückzuzahlen. Dazu werden die betroffenen Personen am Sonnabend, den 21. November 2020 ab 19.00 Uhr ins „American Barbecue Diner“ eingeladen. Eine Einladung geht den Eingeladenen separat zu, hier der Wortlaut (zur pdf-Datei der Einladung)
Ü50 gewinnt Derby gegen Wünsdorf/Baruth
- Details
- Geschrieben von Detlef Krause
- Kategorie: Alte Herren Ü50
- Zugriffe: 3005
Im voraussichtlich letzten Punktspiel für längere Zeit war Wünsdorf / Baruth zu Gast. Gegen den Tabellenletzten war die richtige Einstellung gefragt, Unterschätzung oder gar Überheblichkeit wäre die völlig falsche Herangehensweise gewesen. Nach einem durchwachsenen Beginn wurden dann aber bereits in der ersten Halbzeit die Weichen für den klaren Heimsieg gestellt.
Keine Hallenrunde bei den Junioren (Fussball)
- Details
- Geschrieben von Detlef Krause
- Kategorie: Fußball
- Zugriffe: 2858
Aus einem Schreiben von Thomas Görs, dem Vorsitzenden des Jugendausschusses / FLB, Fußballkreis Dahme/Fläming geht hervor, dass die kommende Hallenrunde ausfällt. Wörtlich heisst es in dem Schreiben:
Beschluss (001-20/21) vom 15.10.2020
Auf der Sitzung des Jugendausschusses des FK Dahme/Fläming, am 15.10.2020, in Großbeeren, wurde folgender Beschluss gefasst. In der Saison 2020/21 wird es bei den Junioren keine Hallensaison geben.
Ü50 mit enttäuschender Leistung in Siethen
- Details
- Geschrieben von Karsten Jech
- Kategorie: Alte Herren Ü50
- Zugriffe: 2750
Mellensees Ü50 trat in Siethen in quasi Bestbesetzung an, und hatte auch noch fünf Wechsler zur Verfügung. Trotzdem gelang es den Gästen nicht, etwas Zählbares mit nach Hause zu nehmen.
Zunächst war Mellensee durchaus gleichwertig. Siethen machte jedoch ihre Chancen zu Tore und Mellensee vergab alle Möglichkeiten.
Erst nach dem 3:0 zu Beginn der zweiten Hälfte hatte der Gastgeber mehr vom Spiel und siegt somit letztendlich verdient.