Nachdem sich ja einige Kinder aus dem Kila-Cup in die Altersklasse 10 verabschiedet haben (Anton, Darius,Oliver,Jannik, Sophie u.a.), waren wir sehr gespannt, wie sich die ehemaligen Haie als neue CROCODILS machen würden. Aber auch auf unsere fast völlig neu formierte Seepferdchentruppe waren wir sehr gespannt. Natürlich geht das den anderen Vereinen auch so, um so interessanter, wie der erste KiLa-Cup in Hohen-Neuendorf enden würde.
Bei den Hallen-Landesmeisterschaften der 10-13jährigen im Potsdamer Luftschiffhafen gab es sehr gute Ergebnisse für unsere leider doch stark dezimierte Mannschaft. Von unseren 17 gemeldeten Startern musste über die Hälfte krankheitsbedingt absagen.
Trotzdem gab es gleich bei unserer ersten Entscheidung, dem 4x100m Staffellauf der u12 Jungs, eine tollen Überraschung. Anton, Florian, Oscar aus Mellensee, dazu Johann aus KWH erkämpften sich die schnellste Zeit vor dem großen SC Potsdam. Überglücklich nahmen sie ihre erste Goldmedaille bei echten Landesmeisterschaften entgegen.
Zum Sprint-und Hürdenmeeting ins havelländische Premnitz fuhren wir mit einer starken Mannschaft, die vorher fleißig im Trainingslager in Senftenberg trainiert hatte.
Dies zahlte sich aus! Eine Vielzahl von Medaillen und guten Platzierungen über 30m Hürden, 30m Sprint, 400m und vor allem bei den 3x2 Rundenstaffelläufen waren der Lohn für die fleißige Trainingsarbeit der letzten Wochen.
Bei der Landesmeisterschaft im Mehrkampf in der Cottbusser Sporthalle erkämpften unsere drei Jungs Florian, Anton und Oliver in der Teamwertung U12 einen überragenden 2.Platz.
Die u12 Mädchen Cora, Lea, Hanna und Pebbles wurde von 19 Teams immerhin sehr guter 7.!
Die absolut besten Leistungen erzielten Florian(11) mit 7,64s über 50m, 4,37m im Weitsprung, Cora(11) 7,94s über 50m und 3,78m im Weitsprung. Über 800m war vor allem Lea (11) mit 3:01min sehr stark.
Gleich nach Jahresbeginn waren wir Leichtathleten bei 5 verschiedenen Wettkämpfen aktiv.
Nach dem Hallenmeeting in Cottbus begannen die Meisterschaftswochenenden. Bei der u16 erkämpfte sich unsere Hannah Kyselka(15) Silber und Bronze im Kugelstoßen und Diskuswurf. Die überragende Sportlerin dieser Hallenlandesmeisterschaft in Potsdam war Neela Holtz, die den 60m Lauf, die 60m Hürden, den Weitsprung gewann und auch in der Staffel mit ihren neuen Vereinskameradinnen vom SC Potsdam die Goldmedaille erkämpfte. Viel Glück beim SC Potsdam!
Eine Woche später gingen die u18 Sportler in Berlin an den Start. Moritz (17) erkämpfte sich endlich seine Medaille im Dreisprung, nachdem er oft verletzt passen musste. Kiara Beyer (16) erreichte das B-Finale der absolut schnellsten Berliner und Brandenburger Mädchen und lief mit 8,25s eine neue Bestzeit und auf Platz 11 aller 32 Teilnehmerinnen. Über 200m wurde sie sogar mit BL von 27,73s 9. von 26 Mädels und das ohne spezielles Training. Vincent wurde bei den gemeinsamen Meisterschaften von Berlin und Brandenburg 5-ter im Diskus,7-ter im Speer, 3-ter im Weitsprung und Landesmeister im Kugelstoßen mit einer starken Steigerung von über 1,20m auf 13,59m.
Eine Woche später ging er noch bei den Norddeutschen Meisterschaften im Winterwurf an den Start und wurde etwas gehandicapt mit sehr guten 48,19m sogar Norddeutscher Vizemeister.
Im Februar und März sind dann die jüngeren Leichtathleten gefordert, von denen zwei in Zukunft die Sportschule in Cottbus (Nico Schaele) und die in Potsdam (Selina Müller) besuchen werden.
!!! 22 Athleten, 49 Starts,
27mal unter den besten Acht,
22 Bestleistungen, 12 Medaillen !!!
Bereits am 12.Januar, am ersten große Hallensportfest in Cottbus, nahmen 22 RSV-Leichtathleten teil. Unsere Jüngste, die erst 9jährige Ida Jahn erkämpfte sich bei den 10jährigen(!) im Weitsprung einen tollen 11.Platz mit neuer Bestleistung(3,39m). Unser ältester Starter, Niklas Habermann(17) hatte am Nachmittag besonders starke Gegner, denn auch 8 polnische Vereine schickten ihre Besten nach Cottbus.