StartblockRSV-Leichtathlet*innen zeigen starke Leistungen zum Tag der Deutschen Einheit

Am 3. Oktober waren fast 30 junge Leichtathletinnen und Leichtathleten des RSV beim Saisonabschluss noch einmal im Einsatz. Sie nahmen an zwei gut besetzten Sportfesten teil – in der sächsischen Lebkuchenstadt Pulsnitz sowie beim Zwergensportfest in Hohen Neuendorf.

Viele Medaillen in Pulsnitz

Trotz kühlem, aber sonnigem Wetter überzeugten unsere Athletinnen und Athleten in Pulsnitz mit starken Leistungen gegen harte Konkurrenz, vor allem aus Brandenburg.

Allen voran glänzte Leni (9) mit drei Goldmedaillen – ein herausragender Abschluss ihrer Saison. Auch Ida (9) konnte zweimal Edelmetall gewinnen. Florian sicherte sich ebenfalls zwei Medaillen. Besonders freuen durfte sich Selina, die im Ballwurf ihre erste Medaille überhaupt gewann.

Vincent überzeugte im technischen Bereich und entschied sowohl den Weitsprung als auch das Kugelstoßen für sich.

Auch die jüngeren Teilnehmerinnen und Teilnehmer wie Luca, Mayla, Oliver und Michl zeigten vielversprechende Leistungen – auch wenn diese in diesem Jahr noch knapp an den Medaillenrängen vorbeigingen. Ihre Ergebnisse lassen für die kommende Saison aber viel erwarten.

Starke Dreikämpfer in Hohen Neuendorf

Paarallel fand das traditionelle Zwergensportfest in Hohen Neuendorf statt. Hier gehörten Emelie Grabowski und Janosch Müller zu den besten Teilnehmer*innen:

  • Emelie belegte im Dreikampf einen tollen zweiten Platz

  • Janosch wurde in der gleichen Disziplin Dritter

Auch Henrik, Adam, Martin, Levy, Nina, Emma und Hannah zeigten starke Leistungen, großen Einsatz und tolle persönliche Fortschritte.

Ein Dank an das Trainerteam

Ein großes Dankeschön gilt unseren Trainerinnen und Trainern, die sich auch an diesem Feiertag Zeit nahmen, um unsere jungen Athlet*innen zu betreuen und zu motivieren.