Bei der Sichtung der U19 Nationalmannschaft der Floorballfrauen am kommenden Wochenende wechseln sich zahlreiche Theorie- und Praxis-Einheiten ab. Die -für Zuschauer wohl interessanteren- Praxiseinheiten finden am Sonnabend, den 25.1. von 14:00 - 15:45 sowie von 17:00 bis 19:00 statt. Selbst am späten Abend gibt es noch ein Spieltraining (21:00-23:00). Am Sonntag können von 8:30 bis 12:30 Trainingseinheiten beobachtet werden. Das komplette Programm gibt es hier als pdf-Datei,
Kleiner Verein mit großen Erfolgen.
Bei den Brandenburger-Einzellandesmeisterschaften der 14/15jährigen Leichtathleten in Berlin wurden die Mellenseer Leichtathleten 11mal zur Siegerehrung gerufen. Und das bei nur 16 Starts!!!! Trotzdem wir leider gerade im Winter nicht disziplinorientiert trainieren können, kam dieses tolle Gesamtergebnis durch die besonders gute Wettkampfeinstellung und hohe Motivation und sicherlich auch gutes Training zustande.
Endrunde erreicht!!!
Unsere Frauen schafften am vergangenen Sonntag in einer sehr stark besetzten Vorrundenstaffel den Einzug in die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft.Unter den Gruppengegnern befanden sich mit Niederlehme und Eichwalde zwei führende Kreisliga Mannschaften, desweiteren waren in unserer Gruppe Großbeeren II und Großziehten.
Leider waren wir personell aufgrund von Krankheit und anderen Veranstaltungen nur mit 2 Reihen + 1 Ersatz angereist. Dies sollte diesmal aber nicht stören, weil man merkte, dass der Respekt den anderen Mannschaften gegenüber schwindet.
Die Männer der 2. Herren fuhren mit einer kleinen, aber lustigen Truppe nach Brandenburg/ Havel zum Hallenturnier der SG Grün Weiß Klein Kreutz und verkauften sich gar nicht schlecht gegen komplett unbekannte Mannschaften.
Die C-Junioren Spgm. Mellensee, Sperenberg, Wünsdorf gewinnen die Hallenvorrunde der Landesmeisterschaft in Ludwigsfelde und fahren am Sonntag (26.01.2014) zum Landesfinale nach Cottbus.
Teilnehmende Mannschaften waren VfB Gramzow, SG Buckow/Walds./Klosterdorf, SG Basdorf/Wandlitz/Klosterfelde, FC Strausberg, Werderaner FC Viktoria, SG Sperenberg/Wünsdorf/Mellensee, RSV Eintracht 1949, FSV Union Fürstenwalde I.
Nur ein Spiel wurde in der Gruppenphase verloren. Das Finale gewannen die C-Junioren aus Mellensee, Sperenberg und Wünsdorf nach 0:0 im 9m-Schiessen.
Glückwunsch und viel Erfolg in Cottbus!
stehend vl.: Trainer Ralf Seiffert, Ben Langerwisch, Owen Mehlhorn, Moritz Tielesch, Björn Benke, Trainer Jörg Abraham, Nick Langerwisch,
hockend vl: Maurice Jahn, Maximilian Abraham, Jonas Sabarius,
ligend vl: Philipp Rühlicke, Justin Schulz
Zur Vorbereitung auf die folgenden Landesmeisterschaften Berlin/Brandenburg nahm unser LM-Kader am Gerhardt-Schlegel Sportfest in Berlin teil. Gegen starke Konkurrenten, auch aus Meck-Vor-Pomm, erzielten unsere Leichtathleten, in ihrem ersten Hallenwettkampf des Jahres schon starke Ergebnisse. Das Hallentraining im Winter hatte sich also ausgezahlt, obwohl wir über Weihnachten wegen der Schließzeiten leider 2 Wochen lang nicht trainieren konnten.
Seite 110 von 137