Bestes Fußballwetter und ein Gegner, den wir zuletzt auswärts mit 2:4 besiegt hatten. Wir waren gewillt 3 Punkte in Mellensee zu behalten, zumal der Gegner auch in der Tabelle deutlich hinter uns steht.
Es entwickelte sich ein spannendes und bis zum Schluss umkämpftes Spiel.
Punktspiel Alt-Senioren Kreis Dahmeland Ü50 2024/2025, 07.03.2025
RSV Mellensee 08 - SpG Kablow-Ziegelei/Senzig 2:1 (0:0)
Team:
Uwe Gienapp, Frank Schütz, Frank Macke, Markus May, Axel Hoffmann, Jürgen Besler, Michael Hagen, Matthias John, Roland Senf, Burghard Tietz, Bernd Kuschinsky, Jörg Müller
Wir sind gut ins Spiel gestartet. Die ersten Chancen hatten wir. Aber auch der gegnerische Torwart war von Anfang an gut im Spiel und parierte alle unsere Versuche. Sogar eine Großchance, als Matze alleine vor ihm auftauchte und er den Flachschuss aus 8m parieren konnte.
Acki hatte zunächst mehr Probleme mit seinem hochgewachsenen und wendigen Gegenspieler als uns allen lieb war. Nach zwei Durchbrüchen, die aber im Verbund entschärft werden konnten, hatte sich unser Abwehrass aber auf seine Finten eingestellt und ließ ihm im weiteren Spielverlauf kaum noch Möglichkeiten. Zitat Acki: „Endlich mal eine richtige Aufgabe.“
Zur Halbzeit konnten sich die Gäste bei ihrem sehr guten Schlussmann für das 0:0 bedanken. In der Kabine attestierte uns Frank ein gutes Spiel. Er prognostizierte, dass die Kräfte des Gegners nachlassen und wir zu weiteren Möglichkeiten kommen würden.
Wir stellten etwas um. Jetzt sollte Matze über links mehr aus der Tiefe mit Geschwindigkeit kommen und dafür sollte Jürgen den Einzelkämpfer im Sturm spielen.
Nach der Pause das gleiche Bild. Wir hatten Riesenchancen, die der Gästekeeper vereitelte.
Endlich, in der 35. traf Matze und in der 37. Frank mit einem Knaller aus 20 Metern an den Innenpfosten. „Der wackelt jetzt noch“ 😊.
Wir waren der Meinung, dem Gegner jetzt die Lust am Spiel genommen zu haben und dachten eher an das 3. und 4. Tor. Doch wie schon im Hinspiel kam Senzig zurück ins Spiel. Diesmal war es eine Verkettung von Fehlern. Der Gästestürmer kam frei zum Schuss und Uwe rutschte der Ball durch die Hosenträger. "Wenn ein Torwart einen Fehler macht, ist das fast immer ein Tor". Und es war sein einziger Fehler!!!
Der Spielstand ließ zur Freude der Zuschauer eine spannende Schlussphase zu. Obwohl den Gästen vor unserem Tor nicht viel einfiel, geriet unsere Abwehr ein paar Mal in Unordnung. Aber der Ball kam kaum noch auf unser Tor und mit vielen Wechseln nahmen wir auch noch etwas Zeit von der Uhr, bis der wieder gute Schiedsrichter Lutz das Spiel beendete.
Fazit:
Es hat wieder Spaß gemacht.
Frank hat uns mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet. Danke dafür! Ich denke, wir haben sie würdig eingeweiht.
Nächste Woche bei den Preußen erwartet uns ein mindestens ebenbürtiger Gegner. Da können und müssen wir noch eine Schippe drauflegen.
Vielleicht gibt es dann wieder ein Bier nach dem Spiel. 😉