Die Spiele gegen Preußen waren in der Vergangenheit oft ausgeglichen und es gab knappe Ergebnisse. Gestern sah es in Mellensee zwischenzeitlich nach einem klaren Heimsieg aus, bevor es dann zum Ende hin doch wieder eng wurde.

Punktspiel Alt-Senioren Kreis Dahmeland Ü50 2025/2026, 10.10.2025


RSV Mellensee 08 - Preußen Mahlow  3:2 (2:0)

Team:

Karsten Jech, Heino Wilski, Frank Schütz, Burghard Tietz, Markus May, Peter Krüger, Axel Hoffmann, Roland Senf, Holger Harting, Johannes Deltl, Sebastian Blaschke (Bernd Kuschinsky, Detlef Krause)

Den Anfang der Partie bestimmte Mellensee, das aus einer massiven Abwehr immer wieder druckvoll nach vorn agierte. So fiel denn auch bald der Führungstreffer, eine schöne Kombination, die beim Keeper K. Jech ihren Anfang nahm, F. Schütz spielte den entscheidenden Pass auf H. Harting, der souverän verwandelte.
Das 2:0 erzielte J. Deltl, der kurz zuvor eingewechselt worden war und eigentlich zentral vor der Abwehr spielen sollte. Der Gast kam zu vereinzelten Chancen, aber insgesamt verwalteten wir den Vorsprung souverän in die Halbzeitpause
Für die zweite Hälfte nahmen wir uns vor Allem vor, die Abwehr weiter zu stabilisieren, um den Vorsprung zu halten, aber es kam anders.
Zum Einen erzielte P. Krüger per Kopf das 3:0, vorausgegangen war ein mustergültiger Angriff über die linke Außenbahn inklusive einer präzisen Flanke durch. H. Wilski.
Auf der anderen Seite fehlte in der Abwehr in vielen Situationen die Abgeklärtheit. Zu oft verhedderten wir uns in Einzelaktionen und brachten uns durch übereilte oder ungenaue Pässe selbst in Gefahr. So fiel Mitte der zweiten Hälfte der Anschlusstreffer, was dem Gast zusätzlichen Auftrieb gab. Nach einem weiteren Treffer von Preußen wurde die Begegnung zwischenzeitlich etwas unruhig, aber letztlich konnten wir den Vorsprung dann doch über die Zeit bringen.
Fazit:
Ein weiteres ansehnliches Fussballspiel wurde -letztlich verdient- gewonnen. Dafür, dass wir zu Beginn der Saison noch gezweifelt haben, ob wir überhaupt am Punktspielbetrieb teilnehmen, haben wir schnell eine stabile Einheit gefunden, in der unsere Defensive stabil steht, unsere Offensive trifft und alle Mannschaftsteile zusammen viele Wege machen.
Der nächste Gegner heisst Trebbin, über eine Terminverlegung (ursprünglich geplant war der 24.10.) wird noch verhandelt.