Der Rahmenspielplan sowie die Staffeleinteilung für den Juniorenbereich des Fussballkreises Dahme-Fläming sind -als pdf-Dateien- jetzt online.
Am 21. und 22.01.2017 fanden die diesjährigen Hallenturniere des RSV Mellensee 08 in der BBG-Arena statt. Mit dem 2. Klaus Kühne Gedenkturnier wurde diese Hallenserie beendet. Hier konnte der Vorjahressieger, MSV Zossen 07, den Titel verteidigen und gewann dieses Turnier nach einem spannenden Endspiel gegen den KSV Sperenberg im Neunmeterschießen.
[Update: jetzt mit allen Abschlusstabellen, Danke an Thomas Reetz]
Am Wochenende von 30.1. bis 31.01.2016 fanden in Mellensee fünf Hallenturniere von den E-Junioren bis zu den Männern auf Einladung des RSV Mellensee 08 statt. Bei spannenden Turnierverläufen, nach den traditionellen Hallenregeln und mit rund um Bande, konnte der RSV Mellensee 08 vier Turniere für sich entscheiden. Das Turnier der Männer, welches als Gedenkturnier an Klaus Kühne ausgetragen wurde, gewann die Mannschaft vom MSV Zossen 07.
Für die Männermannschaften startet die neue Saison am 23.8. mit einem Heimspiel, die Frauen müssen am 6.9. nach Ludwigsfelde. Die Spielpläne von Fussball.de im Einzelnen:
Das Nachpflegen der Widgets auf den Mannschaftsseiten folgt in Kürze...
Die Hallentermine der Vorrunden für Männer, Frauen und Ü45 stehen fest, im Folgenden als pdf-Datei einsehbar:
Ihr wollt das Fußballspiel mal von einer anderen Seite kennenlernen??
Dann werdet Fußball Schiedsrichter bei uns!!
Die Website Fussball.de wurde komplett überarbeitet -mit Folgen für die Webmaster der Vereine: die alten Links funktionieren nicht mehr, alle Verweise auf Ansetzungen und Tabellen müssen neu generiert und aufbereitet werden.
Für die Männer-, Frauen und B-Jugendmannschaft ist das bereits erledigt, die anderen Mannschaften folgen demnächst. Wir bitten um etwas Geduld und werden informieren, wenn auch diese Ansetzungen wieder aufrufbar sind. Bis dahin verweisen wir auf den Vereinsspielplan.
Bei unserem diesjährigen Mannschaftskartfahren war mal wieder alles dabei…tolles Wetter, viel Spaß, tolle Duelle, Unfälle, Zuschauer und eine schöne „Afterkart“-Party auf dem Sportplatz. Unser Sieger dieses Jahr, Made - ebenfalls Vorjahressieger – hatte es dieses Jahr etwas schwerer, gewann aber letztlich souverän.