- Details
- Geschrieben von Detlef Krause
- Kategorie: Der Vorstand informiert
- Zugriffe: 1232
- Details
- Geschrieben von Detlef Krause
- Kategorie: Der Vorstand informiert
- Zugriffe: 787
Diesmal ging es vor Allem um die Zukunft unserer Vereinsgaststätte auf dem Sportplatz Mellensee,
das Protokoll gibt es hier (pdf-Datei):
- Details
- Geschrieben von Detlef Krause
- Kategorie: Der Vorstand informiert
- Zugriffe: 1019
...drehten sich mehrheitlich um die Vorbereitung der Wahlversammlung und den Vorschlag zur Neuregelung der Beitragssätze, im Folgenden die Protokolle:
- Details
- Geschrieben von Detlef Krause
- Kategorie: Der Vorstand informiert
- Zugriffe: 774
Turnusgemäß findet am 14.6.22 im American Diners eine Mitgliederversammlung statt, bei der auch der Vorstand neu gewählt wird. Außerdem wird u.a. über eine neue Beitragsordung beraten und abgestimmt
Alle weiteren Informationen gibt es hier: (pdf-Datei)
- Details
- Geschrieben von Detlef Krause
- Kategorie: Der Vorstand informiert
- Zugriffe: 1061
Am 22.3. traf sich das Präsidium in der Gaststätte am Sportplatz Mellensee, dabei ging es u.a. um folgende Themen:
-
Vorbereitung Mitgliederversammlung
Turnusgemäß sind in diesem Jahr Mitgliederversammlung/Vorstandswahlen fällig; Termin: Di., 14.6.22 19:00 im Diners -wenn coronakonform möglich
-
Arbeitseinsätze, Termine und Aufgaben
die Beteiligung war zuletzt immer noch mäßig, wir hoffen mit mehr Transparenz mehr Zulauf zu bekommen, andernfalls drohen ggfs. Restriktionen
zum nächsten Termin am 9.4. ist ein Frühjahrsputz geplant -
Sommerfest: 20 Jahre Leichtathletik und 10 Jahre Floorball
Terminvorschlag: nach den Sommerferien => 27.8. Feinplanung folgt
-
Volleyballturnier (Nachholen der Neujahrsveranstaltung)
Terminvorschlag: am 14.5. (Tag des Mai-Arbeitseinsatzes) ab 17:00 Beisammensein, mit der Option, Beachvolleyball zu spielen
-
Reinigung Sportanlagen
Der Zustand der Kabinen, Duschen und Ballräume war zuletzt oft inakzeptabel,
=> Durchfegen nach Training und Wettkampf liegt in der Verantwortung der Mannschaften
=> ab sofort herrscht ein Verbot vom Verzehr von mitgebrachten (alkoholischen) Getränken, damit soll das Abstellen von leeren Getränkekisten in Ballraum und Kabine unterbunden werden
Das vollständige Protokoll gibt es hier (pdf-Datei)
- Details
- Geschrieben von Detlef Krause
- Kategorie: Der Vorstand informiert
- Zugriffe: 886
Wie der Kreissportbund TF auf seiner Homepage informiert, werden mit der dritten SARS-CoV-Eindämmungsverordnung erste Öffnungsschritte in Richtung Normalität gegangen. Wichtigste Änderung ab dem 23.2.aus der Sicht des Sports: Für Veranstaltungen mit Unterhaltungscharakter gilt die 2G-Regel nur noch in geschlossenen Räumen. Unter freiem Himmel gilt hier neu die 3G-Regel. Zudem sind mehr Zuschauer zulässig.
Weitaus größere Öffnungsschritte sind dann ab dem 4. März vorgesehen. So ist der Sport im Freien dann wieder ohne jegliche Einschränkungen möglich. Aktuell gilt hier noch die 3G-Regel. Diese wird dann nur noch für den Indoor-Sport angewendet, der aktuell noch den 2G-Restriktionen unterliegt.
Öffnungsschritte ab 4. März:
Bis zum Ablauf des 3. März gilt noch unverändert wie bisher für Sport auf bzw. in Sportanlagen: in geschlossenen Räumen 2G, unter freiem Himmel 3G. Ausnahme: Für Individualsport unter freiem Himmel gibt es keine Nachweispflicht.
Ab dem 4. März gilt neu für die Sportausübung in geschlossenen Räumen die 3G-Regel (statt wie bisher 2G).
- Details
- Geschrieben von Detlef Krause
- Kategorie: Der Vorstand informiert
- Zugriffe: 971
Um unseren Verein in der Region bekannt(er) zu machen, haben wir vom Vorstand Abteilungsflyer entworfen, die bereits gedruckt und auch schon verteilt wurden. Nun gibt es die Flyer auch auf der Homepage, jeweils im Hauptmenü unter den Abteilungen in den 'über uns...' Beiträgen, sowie für den gesamten Verein in der Rubrik 'in eigener Sache' und hier:
Einen Überblick über den gesamten Verein gibt's im Vereins-Flyer.
- Details
- Geschrieben von Detlef Krause
- Kategorie: Der Vorstand informiert
- Zugriffe: 1151
Nach intensiver Diskussion und Prüfung durch das Registergericht ist die überarbeitete Satzung nunmehr gültig und online, zu finden in der Rubrik 'In eigener Sache' oder hier (pdf-Datei)
Gültig ist eine solche Satzung nur nach Zustimmung durch eine Mitgliederversammlung, das Protokoll davon gibt es hier.