Der RSV Mellensee 08 ist mit einem blauen Auge davon gekommen und bleibt in der Kreisliga. Trotz einer 1:3 (0:2)-Heimpleite gegen Wernsdorf, reichte es am Ende für Mellensee, da der Ludwigsfelder FC II mit 0:8 in Niederlehme unterging. In einem schwachen Spiel verlor die ersatzgeschwächte Mellenseer Mannschaft verdient. Dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer von Roth (73.) folgte kurz vor Schluss noch das 1:3. Ein ausführlicherer Bericht folgt am Montag. Den Aufstieg in die Landesklasse schaffte indes der MTV Wünsdorf, dem der RSV Mellensee recht herzlich zum Meistertitel gratuliert!
Gute Nachricht aus Bestensee! Union Bestensee hat mit einem 3:1 gegen Großziethen den Klassenerhalt geschafft! Damit steigt mit Teupitz/Groß Köris nur ein Verein aus der Landesklasse in die Kreisliga Dahmeland ab. Demzufolge steigt aus der Kreisliga neben Wacker Motzen nur Ludwigsfelde II oder Mellensee ab und nicht beide. Damit ist auch klar, dass der RSV den Klassenerhalt schafft, wenn man morgen gegen Wernsdorf gewinnt oder Ludwigsfelde II in Niederlehme nicht gewinnt. Deshalb kommt alle morgen und schreit den RSV zum Klassenerhalt, Anstoß ist um 15 Uhr Zuhause in der BBG-Arena!
Wie schon in den letzten Spielen, so auch dieses mal. Die Ü35 bekommt keine komplette Mannschaft mehr auf den Rasen. Folgerichtig beteiligt sich Mellensee in der kommenden Saison nicht mehr am Spielbetrieb.
Nach der Niederlage in Großbeeren waren auch in Blankenfelde die Voraussetzungen nicht die besten. Einige Stammspieler fehlten, andere hatten das Ü35-Spiel vom Vortag "in den Knochen".
Zu den gemeinsam mit Berlin ausgetragenen Einzellandesmeisterschaften fuhren aus der Mellenseer Trainingsgruppe insgesamt 11 Sportler, die am Ende 7 Medaillen und 13 Finalplatzierungen erreichten. An den zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden war dabei das Wetter sehr unterschiedlich. Der größte Erfolg gelang dabei erneut der Kugelstoßerin Anja Kotzan, die trotz Verletzung mit neuer Bestleistung die Landesmeisterschaft gewann.
Angeführt von zwei starken 9jährigen Jungen starteten unsere jüngsten Sportler zu einem Vierkampf der Kinderleichtathletik in Falkensee. Für uns alle war der Wettkampf in dieser Form eine Premiere, da wir erstmals ohne unseren Cheftrainer Frank Henschel antreten mussten, der mit unseren älteren Sportlern sehr erfolgreich an den Landesmeisterschaften teilnahm.
Die D-Junioren der Spgm. Sperenberg/Mellensee/Wünsdorf holen sich durch einen 0:1 Sieg über Niederlehme/Wernsdorf die Kreismeisterschaft.
Im letzten Spiel der Saison war von Platz 1 bei einem Sieg, bis Platz 3 bei einer Niederlage alles möglich dasselbe galt auch für Niederlehme/Wernsdorf also ein echtes Endspiel.
Seite 124 von 136