Beider 8.offenen Kreismeisterschaft im Hochsprung des LK TF nahmen insgesamt 95 Springer/innen teil - ein neuer Teilnehmerrekord!

Außerdem war in diesem Jahr ein ganz besonderer Gast dabei: der mehrmaliger Hochsprung-Weltmeister Willi Klaus (86). Unser Ehrengast aus unserer Gemeinde Mellensee wurde erst kürzlich bei der Senioren-WM zum Weltseniorensportler 2024 gekürt. Nebenbei verteidigte er eindrucksvoll seinen Weltmeistertitel in der M85 im Fünf und -Zehnkampf. Ihm zu Ehren wird die Hochsprungmeisterschaft künftig den Namen "Willi-Klaus-Pokal" tragen.

In den Altersklassen U8 bis U13 traten die Jungen und Mädchen getrennt an. Hier waren viele Trebbiner Athletinnen und Athleten besonders erfolgreich, doch auch die Vereine aus Luckenwalde, Mahlow, Petershagen und unsere Mellensee'er konnten zahlreiche Siege feiern.

Die Sonder-Pokale des Ausrichters RSV Mellensee 08 errangen
Jack Ehmich(10) vom SC Trebbin, der 1,58m groß ist und 1,42m hoch sprang und
Naomi Oliveira(13), die 1,53m große Athletin übersprang 1,30m und erzielte so des beste Verhältnis zur Körperhöhe in ihrer Altersklasse.

Ab der AK 14 sprangen rund 30 Jugendlichen auf einer Anlage. Die höchsten Sprünge sahen wir von Oscar Brose(14), der mit 1,66m nur 11cm unter seiner Körpergröße blieb und den Pokal mit nach Petershagen nahm. Auch Vincent Armstroff, unser Bundeskader 2, übersprang diese Höhe, ist aber doch größer und musste sich deshalb geschlagen geben.
 Den höchsten Sprung des Tages zeigte Laila Kegel vom SC Trebbin. Mit 1,70 m blieb sie nur 9 cm unter ihrer Körpergröße und sicherte sich wie schon ihre Schwester im Vorjahr den Siegerpokal.

Im nächsten Jahr wird die Meisterschaft dann zum ersten Mal unter dem neuen Namen ausgetragen: den Willi-Klaus-Pokal.

F.Henschel
Abt.Leiter