• Disclaimer
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
RSV Mellensee 08

Willkommen beim RSV Mellensee 08

  • Startseite
  • In eigener Sache...
    • über uns
    • Archiv
    • Anfahrt
  • Der Vorstand informiert...
    • unsere Satzung...
    • Datenschutzverordnung (DSGVO)
    • Antrag auf Mitgliedschaft
    • DSGVO-Einverständniserklärung
    • Einzugsermächtigung
    • Vereinsbeiträge
    • DSGVO-Informationspflicht
    • Kontakte
  • Fussball...
    • über uns Fussball
    • M1 Männer...
      • M1 Ansetzungen 24/25
    • B-Junioren...
      • Porträt B-Junioren
      • B-Junioren Ansetzungen 24/25
    • A-Junioren...
      • Porträt A-Junioren
      • A-Junioren Ansetzungen 24/25
    • D-Junioren...
      • Porträt D-Junioren
      • D-Junioren Ansetzungen 24/25
    • E-Junioren...
      • Porträt E-Junioren
      • E-Junioren I Ansetzungen 24/25
    • F-Junioren...
      • Porträt F-Junioren
      • F-Junioren Ansetzungen 24/25
    • G-Junioren...
      • Porträt G-Junioren
    • Alt-Herren Ü32...
    • Alt-Herren Ü50
      • Ü50 Mannschaft
      • Ü50 Ansetzungen 24/25
  • Leichtathletik...
    • Über uns
    • Bestellung Vereinsbekleidung
    • LA - unsere größten Erfolge
      • Leichtathletik Erfolge 2023
      • Leichtathletik Erfolge 2022
      • Leichtathletik Erfolge 2021
      • Leichtathletik Erfolge 2020
    • LA-Termine
    • LA-Trainingsgruppen
    • LA-Pressespiegel
  • Floorball
    • über uns
  • Kegeln...
    • über uns -Kegeln das Team
  • Gymnastik
    • über uns -Gymnastik stellt sich vor
  • Volleyball
    • über uns
  • Bowling
    • über uns
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Startseite

Zahlen, Daten und Fakten aus der Präsidiumssitzung vom 22.3.

Details
Geschrieben von: Detlef Krause
Kategorie: Der Vorstand informiert

Am 22.3. traf sich das Präsidium in der Gaststätte am Sportplatz Mellensee, dabei ging es u.a. um folgende Themen:

  • Vorbereitung Mitgliederversammlung

    Turnusgemäß sind in diesem Jahr Mitgliederversammlung/Vorstandswahlen fällig; Termin: Di., 14.6.22 19:00 im Diners -wenn coronakonform möglich

  • Arbeitseinsätze, Termine und Aufgaben

    die Beteiligung war zuletzt immer noch mäßig, wir hoffen mit mehr Transparenz mehr Zulauf zu bekommen, andernfalls drohen ggfs. Restriktionen
    zum nächsten Termin am 9.4. ist ein Frühjahrsputz geplant

  • Sommerfest: 20 Jahre Leichtathletik und 10 Jahre Floorball

    Terminvorschlag: nach den Sommerferien => 27.8. Feinplanung folgt

  • Volleyballturnier (Nachholen der Neujahrsveranstaltung)

    Terminvorschlag: am 14.5. (Tag des Mai-Arbeitseinsatzes) ab 17:00 Beisammensein, mit der Option, Beachvolleyball zu spielen

  • Reinigung Sportanlagen

    Der Zustand der Kabinen, Duschen und Ballräume war zuletzt oft inakzeptabel,
    => Durch
    fegen nach Training und Wettkampf liegt in der Verantwortung der Mannschaften
    => ab sofort herrscht ein Verbot vom Verzehr von mitgebrachten (alkoholischen) Getränken, damit soll das Abstellen von leeren Getränkekisten in Ballraum und Kabine unterbunden werden

Das vollständige Protokoll gibt es hier (pdf-Datei)

Erstellt: 31. März 2022
Zugriffe: 1070

Ü50 verliert in Siethen

Details
Geschrieben von: Detlef Krause
Kategorie: Alte Herren Ü50

Auch gegen Siethen waren wir im Hinspiel erfolgreich, aber wie schon gegen Großbeeren lief das Rückspiel weniger gut für uns, obwohl wir zum Beginn der Partie mehr und klarere Chancen hatten als der Gastgeber.

Erstellt: 26. März 2022
Zugriffe: 660

Weiterlesen …

Einladung Ferienfreizeit 2022

Details
Geschrieben von: Detlef Krause
Kategorie: In eigener Sache

Nach der erfolgreichen Durchführung der letztjährigen Ferienfreizeit soll es in diesem Jahr eine Fortsetzung geben: vom 06.07. bis 08.07.2022.

Alle weiteren Informationen gibt es hier: (pdf-Datei)

/Einladung Ferienfreizeit

Erstellt: 24. März 2022
Zugriffe: 825

Heimniederlage zum Auftakt der Rückrunde

Details
Geschrieben von: Detlef Krause
Kategorie: Alte Herren Ü50

Aus dem Hinspiel in Großbeeren konnten wir drei Punkte mitnehmen, gestern war die Begegnung über weite Strecken ausgeglichen, dennoch war das Ergebnis deutlich.

Erstellt: 19. März 2022
Zugriffe: 618

Weiterlesen …

Es geht wieder los...

Details
Geschrieben von: Detlef Krause
Kategorie: Alte Herren Ü50

Die Ü50 von Heidesee/Friedersdorf hatte angefragt, ob wir vor dem Rückrundenauftakt ein Freundschaftsspiel machen wollen. Wollten wir und so ging es am gestrigen Freitag Abend zum Auswärtsspiel auf Kunstrasen.

Erstellt: 12. März 2022
Zugriffe: 707

Weiterlesen …

Überragender Abschluss der Hallensaison

Details
Geschrieben von: Markus Tenner
Kategorie: LA-Pressespiegel

gruppenbildNachdem wir auch in den letzten Monaten sehr fleißig waren, mehrmals auch am Wochenende in Senftenberg trainiert hatten, konnten wir mit bestimmten Erwartungen in diese letzte Landesmeisterschaft in der Halle gehen. Am 5.3. trafen sich die 400besten jungen Leichtathleten Brandenburgs der Altersklasse 10-13. Auch wir waren mit 18 Sportlern vertreten. Zuerst waren die 10-11jährigen am Start. Der Beste aus unserer Mannschaft war hier Hendrik Ossenschmidt(10), der 10.über 50m wurde und sogar Bronze im Weitsprung holte. Auch Naomi Oliveira und Emilia Dunger traten zum ersten Mal bei solch einer Meisterschaft an und sammelten viele neue Erfahrungen.

Erstellt: 10. März 2022
Zugriffe: 853

Weiterlesen …

Normalität in Sicht

Details
Geschrieben von: Detlef Krause
Kategorie: Der Vorstand informiert

Wie der Kreissportbund TF auf seiner Homepage informiert, werden mit der dritten SARS-CoV-Eindämmungsverordnung erste Öffnungsschritte in Richtung Normalität gegangen. Wichtigste Änderung ab dem 23.2.aus der Sicht des Sports: Für Veranstaltungen mit Unterhaltungscharakter gilt die 2G-Regel nur noch in geschlossenen Räumen. Unter freiem Himmel gilt hier neu die 3G-Regel. Zudem sind mehr Zuschauer zulässig.

Weitaus größere Öffnungsschritte sind dann ab dem 4. März vorgesehen. So ist der Sport im Freien dann wieder ohne jegliche Einschränkungen möglich. Aktuell gilt hier noch die 3G-Regel. Diese wird dann nur noch für den Indoor-Sport angewendet, der aktuell noch den 2G-Restriktionen unterliegt.

Öffnungsschritte ab 4. März:

Bis zum Ablauf des 3. März gilt noch unverändert wie bisher für Sport auf bzw. in Sportanlagen: in geschlossenen Räumen 2G, unter freiem Himmel 3G. Ausnahme: Für Individualsport unter freiem Himmel gibt es keine Nachweispflicht.

Ab dem 4. März gilt neu für die Sportausübung in geschlossenen Räumen die 3G-Regel (statt wie bisher 2G).

Erstellt: 28. Februar 2022
Zugriffe: 857
  • Die Besten sind geblieben
  • Abteilungs- und Vereinsflyer online
  • Deutschlands Nummer 1
  • Wann und wie geht's weiter im Fussballkreis
  • Weihnachtsgrüße
  • Überarbeitete Satzung online
  • Zahlen, Daten und Fakten aus der Präsidiumssitzung vom 17.11.
  • Zum Abschluss nochmals Gold geholt
  • Niederlage der Ü50 zum Abschluss der Hinrunde
  • Keine Punkte der Ü50 gegen Ludwigsfelde
  • Torloses Unentschieden der Ü50 gegen Admira
  • Heimniederlage der Ü50 gegen Rangsdorf

Seite 27 von 141

  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

Sponsoren RSV

  • 02_AL Telekommunikation.jpg
  • 03_htk.jpg
  • 05_grubenentleerung tomas.JPG
  • 08_allianz-weigt.jpg
  • 12_eab-tfe.jpg
Previous Next Play Pause

Suchindex

Vereinskalender

«
<
October 2025
>
»
M T W T F S S
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

Termine (vorläufig)

Do Okt. 23, 2025
Leichtathletik Stützpunktpokal+Senftenberg
Sa Nov. 22, 2025
Leichtathletik KiLa Cup Finale
Sa Nov. 22, 2025
Leichtathletik Lausitzer Meisterschaft in Senftenberg

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Besucherzähler

Deutschland 69,3% Deutschland
Unbekannt 21,6% Unbekannt
Vereinigte Staaten von Amerika 6,7% Vereinigte Staaten von Amerika

Total:

58

Länder
361715
Heute: 18
Diese Woche: 64
Dieser Monat: 413

wer ist online

Aktuell sind 275 Gäste und keine Mitglieder online