Endlich hatten wir mal alle Spieler zusammen, die zuletzt aus unterschiedlichen Gründen nicht zur Verfügung standen. Damit konnten wir auf ein Spiel mit positiven Ausgang für uns hoffen.
Nach druckvollem Beginn von Blankenfelde kamen auch die ersten Gelegenheiten für Mellensee zu Stande. Nach Zuspiel von Rolli konnte Jörg zum 0:1 einnetzen. So war das geplant....
Die U45 von Mellensee empfing den Tabellenführer und erwartete eine einseitige Partie.
Schon nach 15 Minuten lagen wir mit 0:5 hinten. Und das völlig zu Recht.
Obwohl die Gäste die erste Tormöglichkeit hatten, fand Mellensee sich schneller ins Spiel als der Gegner. Acki schloss seinen Flankenlauf über die linke Seite mit einer präzisen Hereingabe ab. Matze brauchte nur noch den Ball über die Linie drücken.
Die lange Winterpause war einigen Mitwirkenden anzumerken. Erst zur Mitte der ersten Halbzeit fand sich Mellensee und nutzte die erste Chance zur 1:0 Führung.
Zum dritten Mal fuhren wir nun nach Halle/Saale, um dort unsere so erfolgreiche Hallensaison mit 23 erkämpften LM-Medaillen ausklingen zu lassen. Nach einer sehr langen und anstrengenden Wettkampfsaison hatten verständlicherweise auch nicht mehr alle die Lust, sich auf den weiten Weg zu machen. So fuhren wir 4 Trainer mit einer überschaubaren Truppe von 16 Kindern und Jugendlichen in die schöne Halle nach Halle.
Nach der starken Generalprobe beim Nationalen Schülersportfest in Berlin hatte der LA-Abteilungsleiter ein gutes Gefühl, dass es auch beim „Showdown“ in Potsdam so gut klappen könnte. Der Höhepunkt der Hallensaison, die Einzel-LM, brachte unserem Verein dann auch tolle Erfolge.
Ein spannender aber auch hektischer Spieltag der U99 in der Fontanehalle Rangsdorf. Die erste Hürde die zu meistern war, war das Spiel gegen den TSV Rangsdorf.
Wir kamen einfach nicht ins Spiel rein was man auch daran sah das wir die erste Hälfte des Spieles mit 9:4 verloren. Das Team war genervt das es einfach nicht so gut funktionierte.
Seite 72 von 141