Zum ersten Sportevent im neuen Jahr trafen sich am gestrigen Sonnabend insgesamt acht Mannschaften und spielten im vereinsinternen Volleyballturnier in der Mellenseer Sporthalle den diesjährigen Meister aus.
In zwei Staffeln traten Volleyball1, Volleyball 2, Kegler und Ü45 sowie Fussball 1, Fussball 2, Vorstand und ein Allstarteam gegeneinander an. Im Endspiel traten -keine große Überraschung- die beiden Volleyballmannschaften gegeneinander an, der Pokal ging dabei an Volleyball 2. Wichtiger als der Titel war jedoch das Gemeinschaftserlebnis und der Spass, der deutlich im Vordergrund stand. Eine Besonderheit in diesem Jahr war ein Gewinnspiel, bei dem ein Spieler pro Team mit drei Versuchen per Aufschlag einen Preis treffen und so für die Mannschaft "abräumen" konnte. Vielen Dank an die Abteilung Volleyball für die Organisation sowie an die fleißigen Helfer an Imbiß und Bierstand -und an Lutz Lehmann für die Fotos.
Mittlerweile zur Tradition geworden ist das Treffen der Ü45 am Vormittag des letzten Tages im Jahr, um bei Fischsuppe und einem Bier gemeinsam Bilanz zu ziehen, einen Ausblick zu wagen auf das was da kommt, oder einfach nur ein bißchen zu quatschen... Auch diesmal waren wir wieder in Mannschaftsstärke anwesend. Vielen Dank an unseren Fischer Peter "Sam Hawkins" Sombert. Eindrücke...
Zum Jahresabschlusssportfest des Dresdner SC fuhren am letzten Samstag 6 unserer besten Leichtathleten. Bei diesem Sportfest ging es nicht um den Abschluss des erfolgreichsten Jahres in unserer Mellenseer Leichtathletik-Historie, sondern um die Vorbereitung des neuen Jahres. Deshalb starteten alle gegen internationale Konkurrenz aus Polen und Tschechien teilweise eine Altersklasse höher. Trotzdem wurden sehr starke Leistungen erreicht, die uns hoffen lassen.
Im Sportjahr 2015 erreichten insgesamt 10 RSV-Sportler im Alter von 11-13 Jahren 12 Kadernormen des Leichtathletikverbandes Brandenburg.
Kurioserweise teilen sich die Normen auf die Jungen und Mädchen genau gleich auf. Sogar die Anzahl der erst 10 jährigen, die schon ein Jahr früher diese Normen erreichten ist mit jeweils 2 gleich und auch, dass zwei Sportler, die von weit her(Frankenförde und Bad Saarow) zu uns zum Training kommen, sogar 2 Normen erreichten.
Am vergangenen Freitag fand im 'Märkischen Landmann' in Sperenberg die diesjährige Vereins-Weihnachtsfeier statt. In einer kurzen Ansprache erinnerte Präsident Lutz Lehmann an die kürzlich Verstorbenen Vereinsmitglieder Egon Reetz und Klaus Kühne und würdigte die Verdienste der zahlreichen Ehrenamtlichen, Trainer und Betreuer, bevor Vereinsmitglieder aus den Abteilungen Floorball und Leichathletik für besondere Leistungen ausgezeichnet wurden. Danach eröffnete er das gewohnt vielfältige Buffet. Im Kulturteil gab es Tanzdarbietungen und einen Zauberkünstler, für die Musik sorgte diesmal eine Liveband, hervorgegangen aus den Caros und den Teddys, mit Gisela Hübner als "Frontfrau".
So wurde ausgiebig getanzt, gelacht und erzählt, alles in allem wieder eine gelungene Veranstaltung.
82 Jungen und Mädchen kämpften am Samstag in der Mellenseer Sporthalle um den Titel eines Kreismeisters im Hochsprung. Aus sechs Vereinen kamen die jungen Athleten mit ihren Trainern und Eltern zur inzwischen 3.Meisterschaft. Die steigende Teilnehmerzahl, zeigt, dass wir auf einem guten Weg sind. Die Ergebnisse dieser Meisterschaften waren aufgrund der tollen Stimmung in der Halle auch besonders stark. Der Beifall der Sportler und Gäste bescherte viele neue Bestleistungen.
An diesem Samstag findet der erste Heimspieltag der Verbandsliga Berlin-Brandenburg bei uns in Mellensee statt.
Es gibt spannende Spiele zusehen und hoffentlich viele Tore für die Floorball-Piraten, damit wir den ersten Platz verteidigen können.
Seite 75 von 141