Überschattet vom plötzlichen und unfassbaren Tod unseres Freundes und Mannschaftskameraden Torsten Reetz fand für unsere Ü45 die Vorrunde der Kreismeisterschaft in der Mellenseer Halle statt.
Bei fünf teilnehmenden Mannschaften war der dritte Platz das Minimalziel, um Anfang Februar an der Endrunde teilzunehmen. In unserer Staffel waren mit Waltersdorf und Großbeeren zwei Mannschaften, die nach der Hinrunde (Kleinfeld, draussen) an der Tabellenspitze stehen, ausserdem ist Großbeeren Titelverteidiger.
Letztlich wurde die Aufgabe souverän gemeistert, nach einem Unentschieden und drei Siegen erreichten wir den zweiten Platz, von Waltersdorf nur durch das bessere Torverhältnis überholt.
Von der B-Junioren (Spielgemeinschaft Glienick/Zossen/Mellensee) erreichte uns ein Porträt in Form von einem Foto inklusive der Namen von Spielern und Trainern. Vielen Dank an Sven Bastian
Das Vereinsleben des RSV Mellensee ist intakt! Das wurde am vergangenen Sonnabend einmal mehr deutlich, als die verschiedenen Abteilungen zum 2. vereinsinternen Volleyballturnier zusammenkamen.
Mit den Fussballfrauen, den Keglern, der zweiten Männermannschaft, einem Vorstandsteam, den Ü45, der ersten Männermannschaft sowie den veranstaltenden Volleyballer(inne)n fanden sich immerhin sieben Teams ein -diese Reihenfolge war dann zugleich die Platzierung. Gespielt wurde im Modus jeder gegen jeden, je zwei Sätze bis 15. Vereinzelte Unstimmigkeiten über die Strenge der Regelauslegung waren schnell ausgeräumt, der Spaß stand klar im Vordergrund. Vielen Dank an die Abteilung Volleyball für die Organisation, an die Gymnastikfrauen für die kulinarische Versorgung und an André Roth (und seine Fotografinnen) für die Fotos.
Das neue Jahr hat begonnen und es wartet eine Menge Arbeit auf uns. Gemeinsam wollen wir unsere Ziele erreichen und uns sportlich wieder nach oben kämpfen. Um dies zu verwirklichen müssen wir alle an einem Strang ziehen und den Trainingsplan so gut wie möglich einhalten:
Das Silvesterbier inklusive Fischsuppe in der Fischerei Kallinchen ist –im kleinen Kreis- bereits eine Tradition. Am vergangenen Dienstag waren die Ü45 sogar in Mannschaftstärke präsent - ausreichend für’s Großfeld. Leider (oder zum Glück?) war weit und breit kein Gegner zu finden, und so standen wir in gemütlicher Runde am Lagerfeuer unseres Gastgebers „Sam“ Sombert. Dabei gab es Gelegenheiten für (Verhandlungs-)Gespräche auch mit alten Weggefährten, die zwischendurch in Ludwigsfelde oder Baruth spiel(t)en…
Die Leichtathleten aus Mellensee erlebten in 2013 ein, in vieler Hinsicht, sehr spannendes Jahr. Zuerst war da die Startgemeinschaft TF mit dem SC Trebbin und dem Mahlower SV. Nur noch in solchen Zusammenschlüssen können so kleine Vereine wie wir auf hohem Niveau erfolgreich sein…und das wollen wir!!! Erfolg motiviert!
Nach einer anstrengenden und erfolgreichen Hallensaison für unsere 2 Trainingsgruppen gab es ab dem Frühjahr einen wahren Boom in unserer Sektion, vor allem bei den Jüngsten. Kinder aus Wünsdorf, Rangsdorf, Zossen, Sperenberg und Dabendorf kamen zu uns. Gemeinsam mit Sportlern des Mahlower SV, des SC Trebbin und aus Luckenwalde trainierten wir nun meistens mit über 30 Kindern pro Trainingsgruppe. Konnten wir mit diesen großen TG`s weiterhin erfolgreich arbeiten?
Spannend blieb dann die „Ausbeute“ bei Landesmeisterschaften, die von uns immer als Ziel gesetzt werden. Konnten wir die guten Erfolge von 2012 erreichen?
Die Vereins-Weihnachtsfeier ist Geschichte, die letzten Punktspiele sind gespielt, die letzten Wettkämpfe ausgetragen. Zeit um etwas zur Ruhe zu kommen, bevor es am 4.1. ab 14:00 gleich den ersten Programmpunkt des neuen Jahres gibt: das vereinsinterne Volleyballturnier. Bis dahin wünschen wir Im Namen des Vorstandes allen Mitgliedern, Fans und Sponsoren geruhsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr,
Seite 115 von 141