Am vergangenen Freitag fand im Märkischen Landmann in Sperenberg die diesjährige Weihnachtsfeier des RSV Mellensee statt.
In seiner Eröffnungsrede zog Präsident Lutz Lehmann eine Bilanz des vergangenen Jahres. Neben baulichen Fortschritten wie dem neuen Volleyballplatz gab es auch im sportlichen Bereich erfreuliches zu berichten. Auch wenn die Punkteausbeute in der größten Abteilung Fussball zuletzt schlecht war, so gibt es z.B. aus den Bereichen Kegeln, Floorball und Leichatlethik durchaus zahlreiche Erfolge zu vermelden.
Dass der heutige Rückrundenstart noch vor der Winterpause stattfinden musste, war ohnehin nicht im Sinne des RSV Mellensee 08. Dass aber die nächste heftige Pleite einkassiert wurde, dürfte die Stimmung im Team nicht gerade verbessert haben. Am Ende hieß es nach einem durchaus bitteren Spielverlauf 1:6 (1:4) beim Tabellenzweiten BSC Preußen 07 II.
Ein anstrengendes und erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Leichtathleten des RSV Mellensee.
Am Samstag waren wir erstmalig Gastgeber einer Kreismeisterschaft. An dieser Hallenmeisterschaft im Hochsprung beteiligten sich über 60 Sportler aus dem Landkreis. In einem spannenden Wettkampf gab es viele neue persönliche Bestleistungen für die Kinder. Einige Ergebnisse zählen nun auch zu den besten Ergebnissen im Land Brandenburg!
Mellensee enttäuscht in Seehausen. Nach Platz 2 im ersten Wettkampf in Seehausen nun der enttäuschende Platz 3.
Hallo Freunde des gepflegten Floorballsports,
Wir, die Floorballpiraten, hatten am Samstag, den 07.12.13, unser nächstes Spiel in der Regionalliga U11 Berlin Brandenburg.
Die 2. Mannschaft des RSV fuhr, wie bereits in der gesamten Saison mit einer stark dezimierten Truppe nach Glienick und hat dort auch gerechterweise eine empfindliche Niederlage einstecken müssen.
Leider haben es die 1. Männer des RSV Mellensee bei widrigen Platzverhältnissen und einer mehr als starken ersten Halbzeit nicht geschafft mit mehreren Großchancen als Sieger vom Platz zu gehen.
Seite 116 von 141