Bereits in den Anfangsminuten wurde deutlich, dass sich die Gastgeber viel vorgenommen hatten. Entsprechend engagiert und aggressiv gingen sie in die Zweikämpfe. Zwar entschieden sie viele davon für sich, doch wir erspielten uns die besseren Torchancen.
Rangsdorf hatte einer Spielverlegung zugestimmt und zeigte sich überrascht, dass wir heute mit 14 Spielern antraten.
Punktspiel Alt-Senioren Kreis Dahmeland Ü50 2024/2025, 04.06.2025
SV Rangsdorf 28 - RSV Mellensee 08 2:3 (2:0)
Team:
Uwe Gienapp, Heino Wilski, Matthias John, Markus May, Michael Hagen, Jürgen Besler, Roland Senf, Axel Hoffmann, Frank Macke, Holger Harting, Johannes Deltl, Burghard Tietz, Rainer Hakmann, Bernd Kuschinsky,
Die besten Chancen erspielten sich Rainer mit energischen Sololäufen aus dem Mittelfeld und platzierten Schüssen aus 10 bis 15 Metern sowie unser heutiges Geburtstagskind Holger, der mehrfach aus kurzer Distanz zum Abschluss kam. Doch die Abwehr der Gastgeber hielt dem Druck stand, und der Torwart parierte unsere Versuche immer wieder mit starken Reflexen.
Die Rangsdorfer nutzten eine unübersichtliche Situation in unserem Strafraum eiskalt aus und erzielten das bis dahin unverdiente 1:0. Als sie kurz darauf auf 2:0 erhöhten, war dieser Treffer – begünstigt durch individuelle Fehler in unserem Aufbauspiel – jedoch nicht unverdient.
Trotz einer insgesamt guten ersten Halbzeit lagen wir zur Pause mit 0:2 zurück. In der Pause sprach uns Frank Mut zu und vermittelte Zuversicht. Wir waren fest entschlossen, das Spiel in der zweiten Hälfte noch zu drehen.
Endlich! In der 12. Minute der zweiten Halbzeit gelang Micha der erlösende Anschlusstreffer, als er den Ball über die Linie drückte. Dieser Treffer gab uns spürbar Auftrieb, und wir erspielten uns zunehmend weitere Torchancen.
In der 46. Minute folgte der verdiente Ausgleich: Johannes zog aus der Nähe der Mittellinie mit der Fußspitze ab – und der Ball fand seinen Weg ins Tor, ohne das der Gästetorman zu einer Reaktion fähig war.
Die Gastgeber wirkten nun sichtlich müde, während wir dank unserer breit besetzten Auswechselbank immer wieder frische Kräfte ins Spiel bringen konnten.
Es war fast folgerichtig, dass einer der nächsten Angriffe schließlich den Siegtreffer bringen würde. Rainer avancierte zum Joker des Spiels – mit seinem typischen Mix aus Dynamik und Präzision jagte er den Ball aus etwa 15 Metern unhaltbar ins Netz.
Angesichts der Kräfteverhältnisse war die Partie damit entschieden.
Fazit:
Aus einem 0:2-Pausenrückstand noch einen 3:2-Sieg zu machen – das war eine starke Teamleistung und ein Beweis großartiger Moral. Nach dem Abpfiff konnten wir die Euphorie in vollen Zügen genießen.
Schade, dass die Saison nun schon bald zu Ende geht. Doch wir freuen uns auf das letzte Spiel am Freitag in Mellensee.
Dort treffen wir auf die Gäste aus Waltersdorf, die als Favoriten gelten – nicht zuletzt wegen der noch schmerzhaft in Erinnerung gebliebenen 0:6-Niederlage aus der Hinrunde.
Bilder von Familie Tietz