Die Alten traten in Mellensee zum letzten Saisonspiel gegen Waltersdorf an. Nach der deutlichen 0:6-Niederlage im Hinspiel wollten wir uns diesmal würdiger präsentieren. Vielleicht war sogar ein Punktgewinn möglich – und damit die Chance, den vierten Tabellenplatz zu behaupten.

Punktspiel Alt-Senioren Kreis Dahmeland Ü50 2024/2025, 06.06.2025


RSV Mellensee 08 - RSV Waltersdorf 09 3:2(0:2)

Team:

Uwe Gienapp, Heino Wilski, Matthias John, Markus May, Michael Hagen, Jürgen Besler, Roland Senf, Axel Hoffmann, Frank Macke, Johannes Deltl, Burghard Tietz, Rainer Hakmann, Bernd Kuschinsky, 

Waltersdorf fand deutlich besser ins Spiel. Mit schnellen und engagierten Spielern setzten sie unsere Defensive immer wieder unter Druck und erspielten sich gefährliche Torchancen. Bereits in der 7. und 16. Minute konnten sie daraus Kapital schlagen.

Beide Treffer resultierten aus Fehlern in unseren eigenen Reihen – genug Stoff also für eine intensive Analyse in der Halbzeitpause. Aber wir erinnerten uns auch an den vergangenen Mittwoch, als wir ebenfalls mit einem 0:2-Rückstand in die Halbzeit gegangen waren und noch mit einem 2:3-Sieg nach Hause fahren konnten. Unsere gut besetzte Ersatzbank mit sechs Auswechselspielern sollte – wie schon am Mittwoch – neuen Schwung bringen. Von Beginn an tauschten wir daher alle sieben Minuten nahezu das komplette Team aus – einzig unser Torwart blieb durchgehend auf dem Feld.

Das zeigte Wirkung bei Waltersdorf: In der Abwehr agierten sie nicht mehr so konsequent wie noch in der ersten Halbzeit, und auch ihre Kräfte ließen spürbar nach.

Mit einem Doppelschlag meldeten wir uns eindrucksvoll zurück. Zwei präzise Flanken von Roland und Rainer nutzte Johannes jeweils per Kopf zum Torerfolg. Direkt nach dem Wiederanpfiff erzielten wir so den 2:2-Ausgleich – und hatten noch rund 25 Minuten Zeit, um das Spiel vielleicht sogar ganz zu drehen.

Wie schon am vergangenen Mittwoch war es erneut Rainer, der mit einem starken Solo und einem platzierten Schuss den Siegtreffer erzielte. Der Wille der Gegner war damit endgültig gebrochen. Unser konsequenter Blockwechsel hinterließ Wirkung – Waltersdorf hatte dem keine frischen Kräfte mehr entgegenzusetzen.

Fazit

Aus einem 0:2-Pausenrückstand noch einen 3:2-Sieg zu machen – das war eine starke Teamleistung und ein Beweis großartiger Moral. Nach dem Abpfiff konnten wir die Euphorie in vollen Zügen genießen. 

Wie schon am letzten Spieltag geschrieben – es passte auch diesmal wieder perfekt.

Am Abend ließen wir die Saison bei einem sehr schönen Grillabend auf dem traumhaften Seegrundstück von Johannes und seiner Frau ausklingen. Vielen Dank an die Gastgeber!

Leider müssen wir uns von „unseren Trebbinern“ verabschieden. Ein großes Dankeschön an Rainer, Jürgen, Marco und Hans – sportlich wie menschlich hat es einfach super gepasst!

Ob wir in der nächsten Saison wieder ein Ü50-Team auf die Beine stellen können, ist derzeit noch offen. Wir suchen noch Mitstreiter! Das gemeinsame Kicken und das Miteinander haben allen Beteiligten große Freude bereitet – und genau deshalb wollen wir alles daran setzen, die Mannschaft weiterzuführen.

Eindrücke: