Neu formiert waren zu Beginn der neuen Saison sowohl die Staffel(n) -nämlich nun 2 statt einer- als auch unsere Mannschaft -nach einigen Ab- und Zugängen. Darüberhinaus kam mit Schenkendorf ein Gegner nach Mellensee, gegen den wir zuletzt vor vielen Jahren in der Alt-Herren-Liga gespielt hatten. Insofern gab es einige Unbekannte und das Spiel sollte eine erste Standortbestimmung werden.

Punktspiel Alt-Senioren Kreis Dahmeland Ü50 2025/2026, 12.09.2025


RSV Mellensee 08 - Schenkendorf  3:2(0:1)

Team:

Uwe Gienapp, Heino Wilski, Matthias John, Markus May, Frank Czihak, Axel Hoffmann, Frank Schütz, Johannes Deltl, Burghard Tietz, Bernd Kuschinsky, (Jörg Müller, Detlef Krause)

 

Von Beginn an hatten wir mehr Spielanteile, ohne diese Überlegenheit jedoch nutzen zu können. Der Gast nutzte einer der wenigen Gelegenheiten zum Führungstreffer, der den Spielverlauf zu diesem Zeitpunkt völlig auf den Kopf stellte. Auch in der Folge hatten wir mehr Ballbesitz, waren aber im Abschluss zu harmlos und zu unentschlossen -wohingegen Schenkendorf bei den wenigen Kontern immer gefährlich blieb.

Nach dem Seitenwechsel wiederholte sich der Ablauf der ersten Hälfte, wieder drückten wir und wieder erzielte der Gast einen weiteren Treffer, diesmal begünstigt durch einen Abwehrfehler. Dennoch bewahrten wir die Ruhe, erzielten den Anschlusstreffer aber erst durch einen Hand-Strafstoß durch Frank Czihak. Dieser Treffer gab nochmal neuen Schub und so fiel kurz danach der Ausgleich durch Johannes Detl der einen missglückten Abschlag abfing und verwertete. Letztlich traf Heino Wilski kurz vor Schluss sogar noch zum umjubelten Siegtreffer. Der Gast warf danach nochmal alles nach vorn, aber wir konnten den knappen Vorsprung über die Zeit retten.

Fazit:

In der ersten Halbzeit waren wir zu harm- und ideenlos, darüberhinaus stand der Gästekeeper sicher und entschärfte unsere Chancen bereits im Ansatz. Zum Glück entstand innerhalb unseres Teams nur kurz ein Grummeln, danach bauten wir uns gegenseitig auf und entwickelten in der Folge mehr Gefahr vor dem gegnerischen Tor. Insofern war der Sieg nicht unverdient und dennoch etwas glücklich. Schenkendorf war ein fairer Gegner, der jederzeit gefährlich blieb und mit mehr als einem Wechselspieler vielleicht auch noch mehr Druck entwickelt hätte.
Am kommenden Freitag geht es nach Waltersdorf, sicherlich einem der Favoriten unserer Staffel.