Vor der letzten Landesmeisterschaft am Samstag in Potsdam gelang uns bei den Lausitzer Meisterschaften in Senftenberg eine gute Generalprobe.
Anfangs standen die kleineren Hürden(60cm) auf der Bahn, die wir mit drei Siegen in der u12(Neela, Mia, Vincent) klar für uns entschieden. Auch im Weitsprung (Neela, Mia, Maximilian, Vincent, Felix, Luisa, Emily, Hannah) holten wir 8 mal Edelmetall. Im Sprint waren wir mit Neela, Jylie, Mia, Maximilian, Felix, Vincent, Luisa, Hannah sehr erfolgreich und wurden auch dort mit Medaillen belohnt.
Bei den Hallenlandesmeisterschaften im Mehrkampf starteten insgesamt 14 Mellenseer Athleten.
Es ist die einzige Meisterschaft, bei der 3 verschiedene Altersklassen gemeinsam starten. So konnten die Kleinen auch mal die Großen bestaunen. Ziel war es vor allem gute Mannschaften an den Start zu schicken, was uns außer in der den Altersklassen weiblich u 14 sowie u 16 auch gelang. Der Mehrkampf der Altersklasse 10 bis 13 bestand aus den Disziplinen 50 m Spint, Weitsprung und dem nicht sehr beliebten 800 m Lauf aber richtige Mehrkämpfer geben auch dabei alles. In der Altersklasse 14/15 besteht der Fünfkampf aus den Disziplinen 60m Spint, 60m Hürden-Lauf, Weitsprung, Kugelstoßen und dem 800 m Lauf.
In der Altersklasse u 12 konnten wir mit Neelas Silbermedaille, dem 7.Platz von Mia(bei 54 Teilnehmern!), dem 7.Platz von Vincent und den beiden Teamergebnissen (Mädchen Mia, Neela, Jylie Fünfter und Jungen Vincent, Maxim und Maximilian Sechster) recht zufrieden sein. Für einige war es die allererste Landesmeisterschaft gegen starke Konkurrenz und wir haben nicht in solchen Hallen trainiert!
Zu den Tagesordnungspunkten der Jahreshauptversammlung am Fr., den 6. März ab 19:00 im American Diners gehört die Vorstellung, Diskussion und Verabschiedung der neuen Satzung des RSV
Den Entwurf der künftigen Satzung -mit Markierung der Änderungen- gibt es hier als pdf-Datei
Am letzten Freitagabend waren wir beim Hallen-Istaf in der Mercedes-Benz, um die großen Stars hautnah zu erleben. Ob Weitsprung, Stabhochsprung, Sprint, Hürden oder beim Duell der Diskuswerferinnen und -werfer, überall gab es super Leistungen, ja sogar Weltjahresbestleistungen. Unsere Kinder waren sehr geduldig, als dann Malaika Mihambo nach ihrem 7,07m Sprung und andere Athleten um Autogramme gebeten wurden. Glücklich und hoch motiviert fuhren dann unsere kleinen „Stars“ spät abends nach Hause.
Unter den über 1100 Teilnehmern am 18.MITGAS-Sportfest in der Leipzig-Arena waren auch 7 Leichtathleten des RSV Mellensee. Gegen die Konkurrenz aus Tschechien, Russland, Polen und der Ukraine und 8 deutschen Bundesländern erkämpften sie sich 4 Medaillen und eine Vielzahl von Finalteilnahmen. In der imposanten Halle, die in zwei Wochen Ort der Deutschen Hallenmeisterschaften ist, war alles gut organisiert. Die vielen Eltern, die die Kinder unterstützten, machten richtig Stimmung und so war dieser Wettkampf für alle ein besonderes Erlebnis.
Nach einer zweistündigen Anreise mit einem Auto vom VW-Autohaus Markwardt in Zossen, waren unsere kleinen Mädchen beim 50m Sprint noch etwas unausgeschlafen und sehr nervös. Nur Luca (11) konnte hier gegen 50 andere Starter ihre Bestleistung mit 8,05s erneut verbessern(Platz 16). Neela(10) lief sehr schnelle 7,97s und erhielt Bronze.
Bitte vormerken: am Fr., den 6. März findet ab 19:00 im American Diners die turnusmäßige Jahreshauptversammlung statt, zu der alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen sind. Zu den Tagesordnungspunkten gehört neben den Berichten aus den Abteilungen diesmal auch die Vorstandswahl.
Die offizielle Einladung gibt es hier als pdf-Datei
Bei den Berlin-Brandenburger Hallen-Meisterschaften der u16/u18 gab es für uns Mellenseer viel Grund zum Jubeln.
Vor allem Ole Pilz(15) hatten einen super Flow, denn er gewann gleich vier Einzelmedaillen. Als einer der schnellsten Jungs über 60m angereist, belegte er aber im Vorlauf nur Platz 4, sein Teamkamerad Justin Kühnel rutschte als Achter gerade noch so ins Brandenburgfinale. Beide machten es dort deutlich besser. Ole(7,62s) und Justin(7,86) liefen neue Bestzeiten und belegten Platz 2 und 6. Ein toller Beginn zweier langen Wettkampfwochenenden. Danach ging es beim Weitsprung weiter. Auch da hatten die beiden Jungs ein klares Ziel vor Augen. Ohne im Training in den letzten 3 Wochen einen Sprung gemacht zu haben, gelang dem RSV Mellensee hier eine Riesenüberraschung!
Seite 38 von 141