Das Olympiajahr 2020 begann für die Mellenseer Leichtathleten so, wie das alte Jahr mit dem Wettkampf in Potsdam endete- mit tollen Erfolgen und neuen Bestleistungen.
Eine Delegation von 40 jüngeren Sportlern nahm traditionell an den 32.Trebbiner Hallenmeisterschaften teil. Es war meine 25.Teilnahme, erstmals waren wir mit Trainer Manuel 1995 dabei. Und wieder waren wir am Ende des Wettkampftages in den Altersklassen 8-13 der erfolgreichste Verein. Vor allem unsere Jungen haben dieses Jahr besonders positiv überrascht und eine Menge Medaillen nach Mellensee mitnehmen können.
Ein für alle Beteiligten überrascht gutes Turnier spielte die Ü50 bei den Hallenkreismeisterschaften 2020 in Mellensee. Gespielt wurde in zwei Staffeln zu je fünf Teams.
Axel Hofmann, Burghard Tietz, Frank Lotka, Jörg Bein, Johannes Dertl, Heino Wiksky, Frank Weigelt und Karsten Jech
hier ein Foto vom Turniersieger des Klaus Kühne-Gedenkturnieres am Sonntag.
Weitere Ergebnisse folgen zeitnah...
...ist Geschichte, es gab viele tolle Begegnungen innerhalb und außerhalb des Spielfeldes, hier einige Eindrücke, zunächst vom Auftakt am Freitag Abend, dem Norbert Wloka-Gedenkturnier.
Hier der Spielplan und die beteiligten Mannschaften (pdf-Datei):
Mit einer Rekordbeteiligung von insgesamt 10 Teams fand am vergangenen Sonnabend das traditionelle vereinsinterne Volleyballturnier statt. Gespielt wurde in zwei Staffeln, mit zwei Überkreuz-Halbfinals wurden unter den jeweils besten zwei Staffelmannschaften die Endspielteilnehmer ermittelt. Dort gewann dann das Team Volleyball I gegen die Kelly-Allstars. Anschliessend gab es ein gemütliches Zusammensein bei Grillwurst, Gulaschsuppe und Glühwein, vielen Dank für die Versorgung an das Team vom American Diners. Eindrücke...
In Senftenberg und Potsdam wollten unsere Leichtathleten noch mal versuchen, neue Jahresbestleistungen zu erreichen. In der altehrwürdigen Niederlausitzhalle testeten wir vor allem die Sprinter und Springer. Unser Neuzugang Paul(15) schlug gleich voll ein und sicherte sich den 2.Platz im Sprintdreikampf(50,60,200m) hinter dem schnellsten Cottbusser Sportschüler. Grandios in Form ist z.Z auch Ole, der den Sprintwettkampf der AK 14 vor seinem RSV-Mitstreiter Justin gewinnen konnte. Es ging mit einer Riesenüberraschung im Weitsprung weiter, denn Justin sprang gleich im ersten Versuch 5,61m weit, was in der AK 14 im Moment Platz 7 in der deutschen Bestenliste bedeutet. Philipp und Jannis erzielten bei ihrem ersten Hallenwettkampf zu Beginn der Winterssaison 19/20 ebenfalls erste gute Wettkampfergebnisse, Platz 2 und 3 hinter dem starken Luca Schweigert aus Luckenwalde. Gemeinsam wollen wir im nächsten Jahr erneut mit einer Sprintstaffel die Quali für die „Deutschen“ schaffen.
Seite 39 von 141