Zu den Lausitzer Meisterschaften nach Senftenberg fuhren wir im Gegensatz zum November nur mit einer kleinen Auswahl. Vorwiegend sollten die Sportler dort Wettkampferfahrungen sammeln, denn einige waren zum allerersten Mal dabei. Angeführt wurde unsere Mannschaft aber von unseren zwei Crosslauflandesmeistern Ludwig und Mia und unseren starken Wurfmädchen Pia und Filippa. Ludwig und Mia konnten beide nicht an den Hallenlandesmeisterschaften teilnehmen und durften hier zeigen, was sie drauf haben. Im 50m Sprint konnten Maxim und Mia gegen starke Konkurrenz (auch aus Polen) mit neuen Bestleistungen
Am vergangenen Montag fand die Ü50-Staffeltagung in Siethen statt, Haupt-Tagesordnungspunkt war die Terminabsprache für die Rückrunde.
Bei den letzten Hallenlandesmeisterschaften des Jahres 2019 gab es für den RSV noch einmal herausragende Ergebnisse. In der Halle am Luftschiffhafen gewannen wir insgesamt 7 Medaillen, wobei noch zwei unserer Besten (Mia und Ludwig, zeitweise auch Colin) fehlten.
Beim 60m Hürdenlauf der AK 12 gab es wohl ein Novum, denn alle vier Starter eines Vereins erreichten das Finale. Dieses verlief für den RSV auch sehr erfolgreich. Tamino holte 7Jahre nach unserem letzten Hürdenlandesmeister Yannick Franke, den Titel mit starken 10,40s wieder nach Mellensee.
Hallenmehrkampf macht Hoffnung für den Sommer
Bei der Mehrkampfmeisterschaft im Lausitzer Sportzentrum wollten Maximilian, Ole und Justin testen, ob sie berechtigte Chancen auf eine eventuelle Teilnahme an den Deutschen Blockmehrkampfmeisterschaften im Sommer in Lage haben. Nach diesem Wettkampf kann man das bejahen. Vor allem Maximilian war diesmal topfit und wurde in diesem Fünfkampf Zweiter, Justin wurde Zehnter und Ole Zwölfter. Natürlich waren fast nur Sportschüler vor Ihnen. In der Teamwertung erreichten sie den sechsten Platz. Marie(15) bewies mit guten Resultaten, dass sie dort zu Recht starten durfte und belegte am Ende den zehnten Rang.
Die Termine für die Rückrunde sind Online! Auf der Website von 'fussball.de' veröffentlicht, die Begegnungen mit Mellenseer Beteiligung außerdem in unserem Vereinskalender und in den Seiten der jeweiligen Mannschaften, erreichbar über das Menü 'Fussball' im Kopf unserer Homepage. Zusätzlich sind dort jetzt auch die Ansetzungen der Sperenberger Ü35 zu sehen, da dort auch Mellenseer Spieler 'aushelfen'.
Neu ist ein mannschaftsübergreifender Vereinsspielplan.
Wieder erfolgreich beteiligten sich die Alten am Trebbiner Hallenfußballturnier 2019. Wie im Vorjahr sprang dabei ein dritter Platz heraus.
Die Organisatoren hatten neben dem Gastgeber noch 6 Mannschaften zu Gast.
Am letzten Wochenende kämpften in Berlin wieder große und kleine RSV-Leichtathleten um Titel, Zentimeter und Sekunden. Am Samstag waren wir bei der Berlin-Brandenburger Hallenlandesmeisterschaft in Berlin am Start. In der wiedereröffneten Rudolf-Harbig Halle gab es für unsere Athleten sehr gute Resultate. Silber hinter dem SC Potsdam gewannen wir in der u14 Staffel über 4x200m. Die gleichaltrigen Mädchen unserer Startgemeinschaft Trebbin/Mellensee übertrafen mit ihrem 4.Platz sogar die Erwartungen.
Seite 46 von 141