Einem grandiosem Auftakt folgte ein grandioser Absturz: im Auftaktspiel gegen den vermeintlichen Mitfavoriten aus Großziethen lagen wir lange zurück, erzielten dann aber kurz vor dem Abpfiff durch R. Senf den Ausgleich.
Am zweiten Januarwochenende begann für die Leichtathleten der Wettkampfmarathon in der Hallensaison. Nachdem wir ja in den Ferien trotz Anfrage an das Amt nicht in Mellensee trainieren durften und wir deshalb zweimal nach Potsdam fahren mussten, waren unsere Sportler aber fit.
In Trebbin gingen wir bei den 31. Hallenmeisterschaften mit über 40 Kindern an den Start. Einige zum ersten Mal und umso größer war die Aufregung. Beim 30mfliegend Sprint, dem Dreierhopp und dem Medizinballstoßen wurden die Kräfte gemessen. Alle gaben ihr Bestes und erzielten viele tolle Ergebnisse. Das starke Trainerteam und alle Eltern konnten stolz sein.
Unter den drei besten in ihrem Alter waren diesmal:
30m Sprint: Pia Scholz 1.,Neela Holtz 1.,Helena Schulze.2., Maxim Sokoll 2.,Moritz Knitter 2.,Frederico Lehmann 1.,Colin Kühnel 2., Maximilian Riesner 1., Ole Pilz 2., Marie Marthen 1.
Dreierhopp: Pia Scholz 1., Neela Holtz 1., Henry Wolf 3.,Tabea Scholz 3.,Maxim Sokoll 1., Vincent Armstroff 3., Moritz Knitter 2., Emely Kowalik 2.,Frederico Lehmann 1., Colin Kühnel 2.,Maximilian Riesner 3.,Ole Pilz 2. Marie Marthen1.
Beim Norbert-Wloka-Turnier der Alt-Senioren traten zum Abschluss des Wochenendes -in Anwesenheit der Familie von Norbert- Mannschaften aus Trebbin, Wünsdorf, Sperenberg, das Allstar-Team und natürlich die Gastgeber aufeinander. Das Wiedersehen alter Weggefährten stand klar im Vordergrund, es gab jedoch auch viele sehenswerte Spielzüge zu bestaunen. Am Ende des Tages blieb der Pokal in Mellensee, die Gastgebende Ü50 gewann -bis auf ein Auftaktunentschieden- alle Spiele und war somit ein würdiger Gewinner des Wanderpokales. Eindrücke...
Eindrücke von den B-Junioren...
Ein abwechslungsreiches, volles Turnierwochenende liegt hinter uns, mit spannenden Spielen, vielen sehenswerten Aktionen, tollen Toren aber auch vielen großartigen Paraden von reaktionsschnellen Torhütern. An dieser Stelle vielen Dank an alle beteiligten Mannschaften und Verantwortlichen, aber auch an das Organisationsteam um Thomas Reetz, Andre Roth und die Nachwuchstrainer, die seit Wochen mit den Vorbereitungen beschäftigt waren.
Am Sonnabend starteten die E- und C-Junioren, am Abend fand das Klaus-Kühne Gedenkturnier der Männer statt, am Sonntag dann die D- und B-Junioren und zum Abschluss das Norbert-Wloka-Gedenkturnier der Alt-Senioren.
Insbesondere der Sonntag wurde 'fototechnisch begleitet', Danke dafür an Lutz Lehmann, im Anhang eine Auswahl an Eindrücken, hier zunächst von den D-Junioren...
Am 12. und 13.01.2019 finden in der Mehrzweckhalle in Mellensee die Hallenfußballturniere des RSV Mellensee 08 statt. Neben den Gedenkturnieren für Klaus Kühne und Norbert Wloka sind auch Nachwuchsturniere in der Halle geplant, die wie gewohnt auf einem Spielfeld mit Rundumbande ausgetragen werden.
Der RSV Mellensee 08 würde sich freuen, viele Zuschauer an beiden Tagen begrüßen zu können.
Für das leibliche Wohl sorgt das Team vom American Diner mit Speisen und Getränken bei freiem Eintritt.
Das Komplettprogramm als pdf-Datei...
Staffeleinteilung, Teilnehmerfeld und sonstige Randbedingungen der Ü50-Hallenkreismeisterschaften (Vorrunde) gibt's hier als pdf
Seite 47 von 141