Am vergangenen Samstag, den 05.01.2019 fand das traditionelle Volleyballturnier des RSV Mellensee 08 statt. Dieses mal gingen 8 Mannschaften aus den verschiedenen Sektionen an den Start. In einem spannendem Turnier, an dem alle sichtlich Spaß hatten wurde der Vereinsmeister ausgespielt. Nach 4 Stunden Turnierverlauf ergab sich folgender Endstand:
1. Volleyball II
2. Volleyball I
3. Fußball
4. Fußball Ü50 II
5. Fußball Ü50 I
6. Floorball Jugend
7. Leichtathletik
8. Floorball
Abgerundet wurde der Tag mit dem anschließenden gemütlichen Beisammensein bei Glühwein, Bratwurst und einer deftigen Suppe im Diner, zu dem alle Mitglieder eingeladen waren.
Eindrücke...
Auch in den letzten Wochen des Jahres waren die kleinen und großen Leichtathleten des RSV sehr fleißig. Am 24.11. waren wir gleich an drei Orten unterwegs. Bei der Crosslauf-Landesmeisterschaft konnte Mia ihren Titel verteidigen und auch Ludwig gewann überraschend. Maximilian wurde nach Sturz 7., Ida 11. und Charlotte gegen starke Konkurrenz sehr gute Achte.
In Senftenberg waren unsere u10 und ü13 bei den Lausitzer Meisterschaften am Start.
...finden -im Männerbereich- an den Wochenenden 19./20. und 26./27.1 in der Mellenseer Halle statt, die Termine im Einzelnen (pdf-Datei)
Wir warem dem Wunsch der Großbeerener nachgekommen, daß Spiel vom 2. auf den 7. November zu verschieben. Daher wurden wir mit freundlichen Worten in Großbeeren empfangen. Das Spiel begann von beiden Teams vorsichtig und auf Sicherheit bedacht. Erst Mitte der ersten Halbzeit ergaben sich die ersten Tormöglichkeiten, auf beiden Seiten.
Am vergangenen Sonnabend trafen sich rund 15 Vereinsmitglieder auf dem Sportplatz in Mellensee zum Arbeitseinsatz. Hauptaufgabe war der Rückbau der (Ballfang-)Zaunpfähle und die Vorbereitung der Fläche, um die Grundlage für das Stellen eines neuen Zaunes zu schaffen. Zur Rückrunde soll der neue Zaun stehen, es stehen also noch weitere Arbeitseinsätze bevor...
Am vergangenen Donnerstag traf sich der Vorstand im American Diners, um die nächsten Aktivitäten und Vorhaben zu besprechen
Zum letzten und entscheidenden 4. KiLa-Cup machten wir uns wieder mit 4 Mannschaften auf den Weg nach Frankfurt/Oder. Das Finale fand, wie auch die Auftaktveranstaltung hier in Mellensee, in einer Halle statt. Gut vorbereitet und heiß auf den Gesamtsieg der Crocodils gingen wir an den Start. In der Hindernisstaffel der Crocos gab es leider gleich einen Sturz über die für uns ungewöhnlichen Hürden, so dass wir hier nur auf Platz 4 der 9 Teams landeten. Die Seepferdchen verfehlten dann nur um eine Hürde den 1.Platz hinter den Oderküken aus Frankfurt. Das sollte am Ende mitentscheiden.
Beim Medizinballstoßen waren die Crocodiles mit 19 Punkten Vorsprung klarer Sieger und auch die Haie konnten als 4.überzeugen. Die Seepferdchen mit 5 starken Mädchen und unserem Alex wurden 3. der 5 Teams.
Seite 48 von 141