Diese 14.Teilnahme am jetzt schon 14.Stützpunktpokal stand für uns verantwortliche Trainer unter keinem guten Stern. Unsere kleine und sehr junge Mannschaft wurde noch kurzfristig durch krankheitsbedingte Absagen einiger Leistungsträger arg geschwächt. Trotzdem konnten wir auch viele neue Bestleistungen bejubeln. Am Ende belegten wir einen guten 5.Gesamtplatz von allen 15 Stützpunkten Brandenburgs, denn nur 7 LSP konnten die notwendigen 4 Team an den Start schicken.
Herausragende Leistungen
Den ersten Hallenwettkampf absolvierten wir beim 2.Hochsprungcup in Nauen.
5 Starter und dabei drei Siege sind ein gutes Ergebnis.
Die letzte Landes-Medaille 2017 konnten Jannis, Bennett und Sahil bei der Siegerehrung der Mannschaften im Crosslauf in Empfang nehmen. Die Farbe war Silber, die 17. in diesem Jahr. Eine weitere Silbermedaille erkämpfte sich Sahil in der Einzelwertung. Jannis und Bennett wurden 7. und 8. Diese Landesmeisterschaft im Crosslauf begann aber mit einer großen Überraschung. Unsere Jüngsten, Mia Schulz(8) und Moritz Knitter(9) wurden sogar Landesmeister
Wir trauern um unseren Sportkameraden
der in dieser Woche im Alter von nur 61 Jahren gestorben ist.
Im Namen des gesamten Vereines die Ü50 des RSV Mellensee
|
Vom Sieg gegen den Tabellenzweiten am vergangenen Freitag hätten wir gern den Schwung mitgenommen, zumal mit Trebbin das Schlusslicht zu Gast war. Letztlich mussten wir aber mit einem Punkt zufrieden sein.
Der 2. Spieltag in der Großfeldsaison 2017/18 führte uns in die Monumentenstraße nach Berlin. Der Gegner hieß BFK Berlin. Das Spiel begann recht ausgeglichen. Beide Mannschaften agierten recht verhalten und warenbedacht, eigene Fehler zu vermeiden.Mit zunehmender Spieldauer übernahm unsere Spielgemeinschaft immer mehr die Kontrolle über das Spiel.
Seite 56 von 141