Am diesem Wochenende (13./14.1.) finden in Mellensee diverse Kreismeisterschaften statt, so am Sonntag ab 10:00 die der Ü50. Am Wochenende drauf hat der RSV Mellensee die Halle komplett belegt und richtet diverse Fußballturniere aus, hier der Turnierplan:
Sonnabend, 20.01.2018
- 09.00 - 12.00 E-Junioren
- 13.00 - 16.00 D-Junioren
Sonntag, 21.01.2018
- 09.00 - 12.00 C-Junioren
- 13.00 - 16.00 Ü50/Altherren
- 17.00 - 20.00 Männer
Zuschauer sind herzlich willkommen, für Speisen und Getränke ist gesorgt
Bei der 30.Trebbiner Hallenmeisterschaft traten wir diesmal gemeinsam mit 52 Sportlern im Alter von 8 bis 20 Jahren an, welche von 7 Trainern betreut wurden. Der traditionelle Dreikampf - 30m fliegend, Medizinballstoßen und Dreierhopp - brachte große Spannung für die vielen mitgereisten Eltern. Auch unter den Kindern war die Neugier riesig, wer am Ende zu den Besten des stärksten Leichtathletik-Landkreises Brandenburgs gehört. Immer wieder wurden während der spannenden 3 Stunden im Dreikampf (es waren fast 250 Sportler am Start!) zu unserer Freude viele Mellenseer Sportler aufgerufen. Entweder gehörten sie in ihrer Disziplin zu den besten Drei oder erkämpften sogar einen neuen Hallenrekord.
Sechs Mannschaften nahmen beim traditionellen Volleyballturnier zum Jahresanfang teil. Bei guter Stimmung, klasse Versorgung durch die Gymnastik-Frauen und spannenden Spielen erlebten alle einen tollen Nachmittag. Nach vier Stunden Turnierverlauf wurden der Sieger und die Platzierten geehrt. Sieger wurde die Mannschaft des Vorstandes in einem spannendem Finale gegen die Mannschaft Volleyball II, auf den Plätzen folgten Volleyball I, Alte Herren, Mixed Fußball und Fußball I.
Auch im Jahr 2017 erreichten Mellenseer Leichtathleten die Kadernormen des DLV und LVB. Diese erreichten Werte sind nach dem Doppelsieg beim KiLa-Cup ein weiteres Zeichen der guten Nachwuchsarbeit in unserem Verein. Die erste Besonderheit unseres Vereins ist es, dass wir seit mehreren Jahren auch einer der wenigen Vereine im Land Brandenburg sind, der jedes Jahr mehrere Sportler zu D-Kader(ab AK 14) entwickeln konnte. Die zweite weitere positive Besonderheit unseres Vereins ist, dass unsere 9 T-Kader meistens nicht nur einen T-Kaderwert (AK 11-13) erreichen konnten, sondern insgesamt 18(!),
Die Saisonabschlussfeier 2017 ist Geschichte, alle Beteiligten haben das hohe Niveau der letzten Jahre gehalten: Präsident Lutz Lehmann mit seinem Rückblick, Eventmanager Flori Klotz mit seinem Kulturprogramm, die Gastgeber vom Märkischen Landmann mit Ihrem üppigen Buffet und die vielen helfenden Hände im Hintergrund. Vielen Dank dafür und allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr
Das erste Event im neuen Jahr ist das vereinsinterne Volleyballturnier am Sonnabend, dem 6.1.2018 in der Mellenseer Sporthalle.
Seit 2014 nehmen Mellenseer Sportler regelmäßig an Deutschen Meisterschaften teil. Die Konzentration auf diese leistungsstärksten Athleten Brandenburgs und die Trennung von einigen Betreuern tat dem jüngeren Nachwuchs in diesem Sportjahr absolut keinen Abbruch. Wir erreichten 2017 bei 133 Starts bei LM, NDM (4Starts) und DM (5!!!) trotzdem eine höhere Punktzahl (3,7 Punkte im Durchschnitt) als 2016 (3,0Punkte)!!!
Am Ende des Jahres galt es sich bei drei letzten Hallensportfesten in Senftenberg,Halle/Saale und Potsdam schon auf das 2018 vorzubereiten. Hallenhöhepunkt ist hier die Deutsche H-Meisterschaft der U20
Wie in den vergangenen Jahren so haben wir auch diesmal unseren Hinrundenabschluss auf der Kegel-/Bowlingbahn in Mellensee gefeiert. Im Gegensatz zum letzten Jahr konnten wir diesmal auf das leckere Catering unserer Gaststättenbetreiber zurückgreifen. So wurde es ein runder Abend mit viel Spaß für alle Beteiligten. Eindrücke...
Seite 55 von 141