Bei den Hallenlandesmeisterschaften der 10-13jährigen in Potsdam gab es spannende Wettbewerbe.
Mal gingen die knappen Entscheidungen zu unseren Gunsten aus, mal gewann die starke Kongurenz der anderen Vereine.
Glück hatte unsere Pia, ...
Bei den Landesmeisterschaften im Hallenmehrkampf gab es auch 2018 einen Mellenseer Sieg. Und wieder war es ein Kühnel ?, diesmal aber der 11jährige Colin. Er machte es damit seinem Bruder Justin nach, der als 12jähriger 2017 an gleicher Stelle Mehrkampflandesmeister wurde. Ein toller dritter Weitsprung(4,38m), ein starker 50m Sprint und der abschließende Sieg über 800m brachten ihm den überlegenen Sieg ein.
Knapp an der erhofften Medaille vorbei schrammte unsere Sportschülerin Laura. Gegen eine Topkonkurrenz mit Libby Buder und Felicitas Halkow, (sie belegen jetzt Platz 1 und 2 in der Deutschen Bestenliste), zeigte sie aber einen sehr starken Wettkampf.
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, aus der der Sportfreund Teuber mit dem Tagesbestwert von 756 Holz hervorragte, konnten die Kegler auch das zweite Turnier auf der Heimbahn in Mellensee gewinnen.
Am vergangenen Mittwoch fand in der Vereinsgaststätte in Mellensee die erste Vorstandssitzung 2018 statt, hier einige Inhalte und Termine:
Nach einem mäßigen Start in die Saison, gewannen die Kegler am 03. Februar in Ludwigsfelde ihr zweites Turnier in Folge.
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und gesamt 2870 Holz wurden die Mannschaften von Jüterbog, Ludwigsfelde und Zossen auf die Platze verwiesen.
Bei den letzten Hallenlandesmeisterschaften im Januar im Berliner Sportforum erzielten der RSV 08 wieder starke Ergebnisse. Allen voran die 14jährige Sportschülerin Laura Duckhorn. Bei 5 Starts an zwei Tagen stellte sie 5 persönliche Bestleistungen auf und holte sich 2x Silber und 1x Bronze. Vor allem ihre 5,09m im Weitsprung waren herausragend. Nun sollte sie bei den Mehrkampfmeisterschaften (17.2.Cottbus) zu den Topfavoriten zählen. Auch Philipp Mößler(15) konnte sehr zufrieden nach Hause fahren. Bronze im Kugelstoßen(BL) und 2xPlatz 4 hinten den besten Sportschülern aus Cottbus und Potsdam kann sich sehen lassen, denn er trainiert nur einmal pro Woche. Der 9.Platz des erst 13jährigen Maximilian Riesner bei der AK 14 im 60m Sprint ist ebenfalls bemerkenswert.
Einen überzeugenden Wettkampf lieferten unsere kleinen Sprinter in Potsdam beim Sprintcup des SC Potsdam ab. Alle gaben beim 50m Sprint und beim 30m fliegend Sprint ihr Bestes und gehörten dann auch zu den Besten. Viele unserer kleinen Mäuse liefen zum ersten Mal in den „Zauberschuhen“ in der Halle am Luftschiffhafen auf Tartan.
In der AK 8 hatten wir mit Helena, Hannah, Emily und Emely eine starke Mädchenmannschaft am Start, ebenso in der AK 9 mit Mia, Anastasia, Lilli und Jylie.
Seite 53 von 141