Nachdem wir letzte Woche das Spiel gegen den LFC wegen Personalmangel kurzfristig absagen mussten,
hatte wir am vergangenen Freitag immerhin einen Wechselspieler an der Außenlinie. Insgesamt bleibt die Personaldecke aber sehr dünn.
Zum ersten Arbeitseinsatz dieses Jahres trafen sich am vergangenen Sonnabend knapp 15 Vereinsmitglieder und kümmerten sich um die Außenanlagen sowie um den Sanitärtrakt.
Beim Hinspiel hatten wir uns gegen den Tabellenletzten aus Trebbin sehr schwer getan und erreichten mit Mühe und Not ein Unentschieden. Auch diesmal brauchten wir fast eine Halbzeit, um nach der langen Winterpause Struktur in unser Spiel zu bekommen und den Führungstreffer zu erzielen. In der zweiten Halbzeit waren wir dann klar überlegen.
Der Februar und März bescherte den Mellenseer Leichtathleten noch einmal zwei große Höhepunkte.
Relativ zeitig hatten wir uns für diese Deutschen-Jugendhallenmeisterschaften qualifiziert. Im nahegelegenen Halle wollten wir dann sehen, was wir rausholen konnten. Als jüngerer Jahrgang der u20 hatten es unsere Jungs aus Mellensee, Oranienburg, Neuruppin und Perleberg meist mit fast zwei Jahre Älteren zu tun.
Die Spielgemeinschaft Mellensee/Potsdam richtet am kommenden Samstag ihren Heimspieltag im Großfeld in Mellensee aus. Da hoffen die Erwachsenden auf einen Sieg, damit der nächsten Schritt Richtung PlayOffs im April getätigt werden kann.
Die Ansetzungen sind wie folgt.
12:30 Uhr UHC Berlin - Floorball Turtle Berlin
15:00 Uhr SG Potsdam/ Mellensee - SCS Berlin
Am gestrigen Freitag fand in der Vereinsgaststätte 'American Diners' eine Wahlversammlung statt. Nach den diversen Berichten von Vorstand, Schatzmeister und aus den Abteilungen sowie der Diskussionen zu den Berichten wurde der alte Vorstand entlastet sowie ein neuer gewählt. zum Protokoll (pdf-Datei)
Am vergangenen Montag fand die Staffeltagung der Ü50 in Siethen statt, Haupt-Tagesordnungspunkt war die Absprache der Rückrundentermine.
Hier die Termine mit Mellenseer Beteiligung:
Seite 52 von 141