Schlagzeilen
Am 15.04. findet der erste Arbeitseinsatz '23 statt, geplant ist das Ausräumen und Entrümpeln der alten Duschen und Umkleidekabinen an der Gaststätte, als Vorbereitung zum Abriss des Gebäudes.
Wir wünschen uns viele helfende Hände.
Startseite
Leichtathleten on Tour
- Details
- Geschrieben von Markus Tenner
- Kategorie: LA-Pressespiegel
- Zugriffe: 1019
An diesem Wochenende war es wieder einmal so vielseitig für die Leichtathleten, dass man gar nicht weiß, wo man anfangen soll.
Vielleicht bei der Trainerfortbildung hier in Mellensee. Eine langjährig erfahrene Referentin brachte unseren jungen Betreuern/innen noch so einiges bei. Zuerst in der Theorie über die KiLa, danach in der Praxis. Alle 8 Teilnehmer hatten viel Spaß und vor allem haben sie ganz viel dazugelernt.
Drei „ältere“ Trainer und Betreuer waren zur gleichen Zeit in Löwenberg zu den Internationalen Löwenspielen. Bei diesem zweitägigen Sportfest gab es für unsere Athleten eine Reihe neuer Bestleistungen. Die coolste Leistung erbrachten diesmal unsere älteren Herren, die in einer plötzlich total umgemischten Besetzung in der Schwedenstaffel klar den Sieg errangen und bei der Siegerehrung in den DM-T-Shirts sichtlich stolz waren.
Ü50 im zweiten Ligaspiel erneut erfolgreich
- Details
- Geschrieben von Karsten Jech
- Kategorie: Alte Herren Ü50
- Zugriffe: 4014
Im ersten Heimspiel der Saison 2021/22 hatten die Alten Mellenseer Gäste aus Siehten. Beide Teams waren über die gesamte Spielzeit gleichwertig, wobei Siethen über weite Strecken mehr vom Spiel hatte, Mellensee jedoch die Tormöglichkeiten effizienter verwertete.
30.8. Starke Werfer holten 7 Medaillen
- Details
- Geschrieben von Markus Tenner
- Kategorie: LA-Pressespiegel
- Zugriffe: 821
Bei den Landesmeisterschaften im Mehrkampf durften diesmal auch zusätzlich die Besten im Kugelstoßen und im Diskuswurf starten.
Und im Wurf waren wir noch nie so stark, wie diesmal. Unsere 12-13jährigen RSV Sportler/innen holten hier mit 6 Medaillen ein Viertel aller zu vergebenen Medaillen! Zweimal Gold im Kugelstoßen in der AK 12 durch Vincent(9,30m) und Klaara(8,13m) brachte ihnen auch noch die Landeskadernorm ein. Silber holten beide im Diskuswerfen, wo beide diese Norm noch knapp verfehlten. Silber erkämpfte sich auch Anastasia im Kugelstoßen, die mit einer Bestweite von 8,30m auch schon die Norm hat. Bronze gab es für Leon(13) im Kugelstoßen(9,66m) und die erst 11Jährige Hannah(7,46mBL).
Kleine und große Asse und das nächste DM-Silber
- Details
- Geschrieben von Markus Tenner
- Kategorie: LA-Pressespiegel
- Zugriffe: 967
Den ersten Wettkampf des 2.Halbjahres in Luckenwalde nutzen wir Mellenseer Leichtathleten, um unsere 10-13-Jährigen zu testen. Bei sommerlichem Wetter gab es dort viele sehr gute Resultate, bei den die vielen mitgereisten Eltern schon staunen mussten. Für viele war es nach ganz langer Zeit der erste Wettkampf, für manche sogar der allererste überhaupt.
Wir trauern um Frank Wehlmann
- Details
- Geschrieben von Detlef Krause
- Kategorie: Alte Herren Ü50
- Zugriffe: 4835
Wir trauern um unseren Sportkameraden
der in diesem August im Alter von nur 62 Jahren gestorben ist.
Wir denken gern an gemeinsame Spiele, Feiern und diverse Begegnungen mit ihm zurück. die Ü50 des RSV Mellensee |
Drei Sternchen verlassen uns
- Details
- Geschrieben von Markus Tenner
- Kategorie: LA-Pressespiegel
- Zugriffe: 842
Mit Beginn des neuen Schuljahres werden wir Leichtathleten drei Kinder beim Training weniger haben. Moritz Knitter(13) besucht ab Montag die 8.Klasse der Sportschule Potsdam. Auch Anastasia Gußer(12) geht nach Potsdam, aber in die 7.Klasse. Den weiten Weg nach Neustadt an der Dosse nimmt Mia Schulz(12) auf sich. Sie wird am dortigen Landesgestüt ihr Talent im Reiten weiterentwickeln, Anastasia folgt ihrer Schwester Zoe zum Kanu und nur Moritz wird die Leichtathletikklasse besuchen. Mia hatte auch dort die Aufnahmeprüfung LA bestanden. Nun hoffen wir, dass die beiden Mädchen trotzdem auch unserer Sektion LA weiterhin viel Freude bereiten werden und je nach Zeit unser Team unterstützen. Anastasia ist auch ein großes Talent im Wurf und steht im Kugelstoßen sogar auf Platz 2 in ganz Deutschland! Mia gehörte 2020 zu den Top 10 Deutschlands im Dreikampf und Moritz zu den Top 20 im Vierkampf. Nun suchen alle drei Sportler aus unserer Gemeinde Am Mellensee eine neue Herausforderung.
Einladung zur Mitgliederversammlung
- Details
- Geschrieben von Detlef Krause
- Kategorie: In eigener Sache
- Zugriffe: 707
Wie bereits in einem früheren Beitrag erwähnt findet am 28.8.21 ab 10:00 eine Mitgliederversammlung statt, zu den Tagesordnungspunkten gehört u.a. die Vorstellung und Abstimmung der überarbeiteten Satzung
Auszahlung der Anteilsscheine
- Details
- Geschrieben von Detlef Krause
- Kategorie: Der Vorstand informiert
- Zugriffe: 836
Im Jahre 2007 haben viele Mitglieder und Förderer dem damaligen SV „Grün-Weiß“ Mellensee 1955 e.V. ein zinsloses Darlehen gewährt. Mit Hilfe dieses Darlehens konnte unser Verein zusammen mit der Gemeinde Am Mellensee den Ankauf eines Großteils des Sportplatzgeländes in Mellensee realisieren. Nun erfolgt die Rückzahlung der Darlehen, verbunden mit einem Event für die Unterstützer.