Zum ersten Arbeitseinsatz bitten wir möglichst viele Mitglieder am Samstag, den 3.5. ab 9:00 zum Sportplatz nach Mellensee. Dort soll vorrangig ein Frühjahrsputz durchgeführt werden, inclusive Arbeiten an Zäunen und Barrieren.
Bei der Mehrkampflandesmeisterschaft in Luckenwalde erkämpften sich unsere u12 Mannschaft einen tollen 3. und einen 8.Platz. Insgesamt konnten wir mit der WSG KWH 10 Mädchen an den Start über 50m, Weitsprung und den Ballwurf schicken, die sich im Vorfeld gemeinsam beim Trainingslager in Strausberg vorbereiteten.
Der Vorstand lädt ein zur Mitgliederversammlung am 13.6.24 ab 19:00 im 4E Café auf dem Sportplatz Mellensee. Haupt-Tagesordnungspunkte sind die Berichte des Vorstandes und der Abteilungen sowie die Neuwahl des Präsidiums bzw. des Vorstandes.
Außerdem soll über eine Änderung der Satzung abgestimmt werden; es geht darum, Ehrungen künftig an die Vereinszugehörigkeit zu koppeln und nicht an das Lebensalter.
Im letzten Ligaspiel ging es nach Baruth, für die es wohl die letzte Saison war. Dieses Spiel hatte keinen Einfluss mehr auf die Tabelle und so gab es am gestrigen Mittwoch Spielzeit für die Spieler, die in der abgelaufenen Saison nicht so oft zum Einsatz gekommen waren.
Frisch in die Freiluftsaison gestartet und schon
5 Qualifikationsnormen für die „Deutschen“ eingesammelt!
Am Wochenende startete unser Vincent Armstroff bei den Mitteldeutschen Meisterschaft im Neunkampf in Halle/Saale. Mit einem 3.Platz dort und 5256 Punkten schob er sich auf Platz 4 der Deutschen Bestenliste vor. Außerdem wurde er Brandenburger Landesmeister vor seinen Potsdamer Freunden von der Sportschule.
Gegen Bestensee hatten wir zuletzt in der Ü45 gespielt -vor ca. 10 Jahren- und schon damals gab es oft knappe Spiele auf hohem Niveau und auch am heutigen Freitag brauchte es eine Verlängerung und ein 9 Meter-Schiessen, um einen Sieger zu ermitteln.
Im Hinspiel in Blankenfelde gerieten wir schon in Rückstand, konnten aber noch den Ausgleich erzielen, der Spielverlauf am heutigen Freitag war ganz ähnlich.
Zum Auswärtsspiel in Ransdorf wollten wir unseren zweiten Tabellenplatz mit drei Punkten absichern. Obwohl uns die Stärke der Heimmannschaft aus dem letzten Spiel bekannt war, glaubten wir auch an unsere eigenen Fähigkeiten. So starteten wir selbstbewußt in die ersten Minuten.
Seite 8 von 137