Vincent Armstroff zeigt Mut, Kraft und Potenzial
Bei der Deutschen Meisterschaft der u18 in Leverkusen erkämpfte sich Vincent am letzten Augustwochenende einen starken 12.Platz. Als noch 15-jähriger und somit fast jüngster Teilnehmer im Feld der 35 besten Zehnkämpfer Deutschlands zeigte er einen guten Wettkampf. Insbesondere der erste Wettkampftag war von Höhen und Tiefen geprägt.
Tag 1 – Auftakt mit Lernmomenten, aber auch Highlights
- 100 m: 12,20 s bei Gegenwind von -1,2 m/s. Keine optimalen Verhältnisse und auch 'nur' Platz 29.
- Weitsprung: Große Anlaufprobleme führten zu zwei Fehlversuchen, doch im dritten und entscheidenden Versuch klappte der Sprung: 6,39 m. Unter Druck, aber mit Nervenstärke auf Platz 14 gesprungen.
- Kugelstoßen: Mit 12,74 m Platz 15 belegt. Die Bestleistung von 13,54 m nicht erreicht. Der erste Wettkampftag ist nicht leicht zu nehmen ...
- Hochsprung: 1,72 m, Platz 22. Mit technisch perfekten Sprüngen und viel Luft zur Latte, fehlte das Quäntchen Glück zum richtigen Zeitpunkt.
- 400 m: Nach acht Stunden Wettkampf hat er doch noch eine persönliche Bestzeit von 53,31 s aufgestellt. Diese Distanz hat er letztes Jahr als Hürdenlauf bei einer DM absolviert.
Eine gute Grundlage für den zweiten Wettkampftag
Tag 2 – Steigerung, Fokus, und Mannschaftsgeist
- 110 m Hürden: Im Regen lief er eine neue Bestzeit von 15,26 s; Platz 11 von 35 und zeigt so, dass er auch unter schwierigen Bedingungen mit dem Feld mithalten kann.
- Diskuswurf: 40,74 m, Platz 7. Seht gut für den Punktestand der Gesamtwertung.
- Stabhochsprung: 4,10 m, Platz 7. Auch hier gewann er wichtige Punkte für das Gesamtresultat.
nutzte die technischen Fortschritte der letzten Trainingswochen.
Großen Dank gilt hier dem Potsdamer Trainer T.Neumann, der es Vincent ermöglicht, bei ihm in Potsdam zu trainieren und ihm auch die Stäbe des SC Potsdam zur Verfügung stellt. Mit seinem dortigen Trainingskameraden und Sportschüler Jan Burig, der 9.wurde, verbindet Vincent eine besondere Freundschaft. Beide unterstützen und helfen sich gegenseitig. - Speerwurf: 50,34 m, Platz 9. Gegen physisch schon stark entwickelte Konkurrenz zeigte er, das auch ein junger RSV-Athlet mit anderen Möglichkeiten den großen Vereine gegenüber, mehr als nur 'mithalten' kann.
- 1500 m: Am Ende des zweiten Tages waren alle Kraftreserven weitestgehend verbraucht.
Endstand und Wirkung
Am Ende von zwei megaanstrengenden Wettkampftagen lag Vincent mit neuer Bestleistung von 6379 Punkten auf dem 12.Platz in der u18 und sogar auf Platz 5 seiner Altersklasse. Sein Trainer und Papa Hartmut wird damit sicherlich auch zufrieden sein. Absolut toll war, wie die jungen „Zehnkampfkönige“ nach dem Wettkampf gemeinsam feierten und sich beglückwünschten.
F.Henschel