Zum ersten Arbeitseinsatz bitten wir möglichst viele Mitglieder am Samstag, den 3.5. ab 9:00 zum Sportplatz nach Mellensee. Dort soll vorrangig ein Frühjahrsputz durchgeführt werden, inclusive Arbeiten an Zäunen und Barrieren.
Unsere Vereinswebsite...
ist mit dem 'Content-Management-System' Joomla realisiert und muss regelmäßig mit Updates versorgt werden, um aktuell und sicher zu bleiben; normalerweise passiert das eher im Hintergrund und ohne sichtbare Veränderungen für Euch Besucher.
Im letzten Jahr hat es jedoch einen Versionswechsel mit größeren Veränderungen gegeben, der einigen Anpassungs-Aufwand für uns Administratoren mit sich gebracht hat. Wir haben uns daher entschieden, den bisherigen Auftritt weiterlaufen zu lassen und parallel einen neuen Auftritt aufzubauen, der dann auch vom Layout her etwas anders (wir finden: besser) aussieht.
Mittlerweile sind wir soweit, dass wir den Umstieg wagen wollen, sodass wir den neuen Auftritt nun hiermit 'Live schalten'. Natürlich kann es dabei Probleme geben, die bisher unbemerkt geblieben sind, daher die Bitte an Euch, uns zu melden, wenn Ihr auf Probleme stoßt.
Fragen und Anregungen nehmen wir gern entgegen
Viele Grüße
die Webmaster des RSV Mellensee
mailto:webmaster@rsv-mellensee.de
Das vereinsinterne Volleyballturnier zum Jahresanfang ist schon wieder Geschichte, aber eine erfolgreiche! Insgesamt 8 Teams trafen sich vergangenen Sonnabend in der Sporthalle Mellensee um in zunächst zwei Staffeln den diesjährigen Meister auszuspielen. Ins Halbfinale schafften es die Abteilung Leichtathletik, die Ü50-Fußballer sowie zwei Volleyball-Teams, die dann auch das Endspiel unter sich austrugen. Wichtiger als der Sieg war das Zusammentreffen während und nach dem Turnier.
Vielen Dank an die Organisatoren der Abteilung Volleyball sowie an alle helfenden Hände!
Ende November starteten wir Leichtathleten mit vielen kleinen und großen Assen von morgen in Senftenberg in die Hallensaison. Und das überaus erfolgreich. Nachdem wir in dieser Halle schon mit anderen Vereinen ein gemeinsames Trainingswochenende durchgeführt hatten, wollten alle zeigen, was sie dabei gelernt haben und wie gut sie drauf sind.
Ganz aufgeregt waren unsere 8-9Jährigen, die aber alle zusammen absolut starke Ergebnisse erzielten. Gold holten Anton (50m, 500m), Silber holten Darius (50m, 500m), Anton (Weit), Hanna (Weit), Lea (500m), Florian (Weit), Bronze holten Darius (Weit), Florian (50m), Pebbels (50m), aber auch Sophie, Anni, Sophia und Lea gehörten zu unserem starken Team und gaben ihr Bestes.
Wegen Unbespielbarkeit wurde der komplette Sportplatz Mellensee für den gesamten Spiel- und Trainingsbetrieb gesperrt. Die Sperre gilt zunächst für das Wochenende 9./10.12.
Der 4. und abschließende Kila-Cup in Petershagen wurde wieder von den Mellensser Crocodils gewonnen. Die Haie waren nahe an der Sensation dran!!!
Mit einigem Vorsprung vor den Frankfurter Oderhähnen und den Zossener Turbomonstern konnten die Crocodils am Ende endlich ihre ersehnte Goldmedaille in Empfang nehmen. Bei drei von vier Stationen, Hindernissprint, Medizinballstoßen, Wechselsprüngen und dem abschließenden Team-Biathlon waren sie die stärkste Mannschaft. Auch unsere Haie schafften etwas ganz Besonderes. Sie waren erstmalig bei einer Disziplin das zweistärkste Team, denn nur 4s hinter den Crocos wurden sie Zweite beim Teambiathlon.
Das letzte Spiel der Hinrunde gegen Wünsdorf/Baruth wurde auf Wunsch des Gastes vorverlegt. Mit einem Sieg gegen den Tabellenletzten konnten wir uns die 'Herbstmeisterschaft' in unserer Staffel sichern.
Ein nächster Erfolg für die Crocodils, Haie kommen immer näher!
Beim dritten Kila-Cup in Luckenwalde gingen, wie auch schon im Juli auf unserem Sportplatz, 13 Teams in der u10 und 4 Teams in der u8 an den Start. Bei herrlichem Wetter konnten auch hier unsere Crocodils knapp vor den Oderhähnen und dem Gastgeber aus Luckenwalde gewinnen. Auch hier wurden unsere Haie (ein reines Girlyteam) 8. Aber der Abstand im engen Feld zum 1.Platz wird kleiner.
Seite 11 von 137