Bestes Fußballwetter und ein Gegner, den wir zuletzt auswärts mit 2:4 besiegt hatten. Wir waren gewillt 3 Punkte in Mellensee zu behalten, zumal der Gegner auch in der Tabelle deutlich hinter uns steht.
Es entwickelte sich ein spannendes und bis zum Schluss umkämpftes Spiel.
Das Spiel gegen den LFC stand unter keinem guten Stern, erst auf unseren Wunsch hin verschoben, jetzt aufgrund der Platzverhältnisse gefährdet, deshalb das Heimrecht getauscht, aber auch auf Kunstrasen in Ludwigsfelde erst eine sehr kurzfristige Freigabe bekommen.
Uwe, unser Torwart schreibt selbstkritisch einige Zeilen zum Nachholespiel gegen Ludwigsfelde.
Das 5-0 spiegelt eigentlich nicht wirklich das Spiel wider.
Am gestrigen Sonnabend fand in der Mellenseer Sporthalle ein "Ü50-Blitzturnier" statt, Da die Kreismeisterschaften im Männerbereich mangels Beteiligung abgesagt wurden, gab es freie Termine und Kapazitäten, allerdings war es auch hier gar nicht leicht, ausreichend Mannschaften zu begeistern. Immerhin waren neben uns Gastgebern Rotweiss Hellersdorf sowie Hertha BSC aus Berlin angereist. Aufgrund einer sehr kurzfristigen Absage war dann Improvisation gefragt; um den 4er Turnierplan umsetzen zu können, wurde das vierte Team jeweils wechselnd aus allen Teams zusammengestellt. Die Gäste aus Berlin belegten die Spitzenplätze, aber das Ergebnis war letztlich zweitrangig, am Ende hatten alle Beteiligten Spaß und waren sich darin einig, dass eine so tolle Halle einfach auch -so oft wie möglich- genutzt werden sollte.
Danke an alle Beteiligten, besonderen Dank an unseren Schiedsrichter Lutz Lehmann, der alle Spiele souverän leitete.
Foto...
Dem klaren Heimsieg vergangene Woche folgte im letzten Spiel des Jahres in Waltersdorf eine ziemliche Klatsche. Durch diverse Absagen mussten wir mit einer "Rumpftruppe" antreten und auch angeschlagene Spieler einsetzen, was nur eine Halbzeit lang gut ging.
Mellensee startete schwungvoll in die Partie und setzte die Gäste mit schnellen, dynamischen Angriffen früh unter Druck. Für die Großziethener lief das Spiel zu Beginn viel zu schnell, und so fiel bereits in der 3. Minute das erste Tor – nachdem Mellensee zuvor schon fünf gute Chancen hatte.
Gegen Rangsdorf wollten wir drei Punkte einfahren. Deshalb hatten wir uns viel vorgenommen. Wir wollten Dominat auftreten und mit viel Druck auf des Gegners Tor unsere Chancen erzwingen. Das gelang uns in den ersten Spielminuten schon sehr gut.
Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge sollte diesmal möglichst wieder ein Sieg folgen, für das Selbstvertrauen und um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren. In einem über weite Strecken ausgeglichenen Spiel fiel die Entscheidung erst spät in der zweiten Halbzeit.
Gegenüber dem Punktspiel vor drei Wochen an gleicher Stelle konnten wir auf deutlich mehr Stammkräfte zurückgreifen, trotzdem konnten wir nur eine Halbzeit auf Augenhöhe mitspielen, bevor dann in der zweiten Hälfte innerhalb von wenigen Minuten der Gastgeber das Spiel für sich entschied.