Zum ersten Arbeitseinsatz bitten wir möglichst viele Mitglieder am Samstag, den 3.5. ab 9:00 zum Sportplatz nach Mellensee. Dort soll vorrangig ein Frühjahrsputz durchgeführt werden, inclusive Arbeiten an Zäunen und Barrieren.
Am gestrigen Freitag ging es nach Dahlewitz, zu einem Gegner, der sich nach zuletzt häufigen Niederlagen tabellenmäßig im hinteren Drittel bewegt. Insofern war Unterschätzung des Gegners eine mögliche Falle, in die wir allerdings nicht hineingetappt sind.
Rund 25 Vereinsmitglieder versammelten sich am vergangenen Sonnabend auf dem Sportplatz Mellensee, überwiegend ausgerüstet mit Gartengeräten wie Spaten, Schaufeln,... Zahlenmäßig stark vertreten waren diesmal neben anderen die Leichtathleten sowie die Fußballer der Ü50. Durch die große Beteiligung waren die vier Gräben für die Bewässerung schnell gegraben und so war noch Zeit und Kraft für weitere Aufgaben übrig.
Vielen Dank an alle Beteiligten, der nächste Arbeitseinsatz ist für den 8. Juni geplant.
Eindrücke...
Von unseren Leichtathleten gibt es ein aktuelles Porträt sowie eine aktualisierte Erfolgsliste, beides erreichbar über den Menüpunkt 'Leichtathletik' in der Navigationsleiste oben. Es lohnt sich also, mal in dieser Rubrik zu stöbern...
Jugend-Hallenturnier-Serie der Sportvereine RSV Mellensee und KSV Sperenberg
Vom 13.01. bis 14.01.2024 veranstalteten die Sportvereine RSV Mellensee und KSV
Sperenberg eine Hallenturnier-Serie. An dieser Turnier-Serie nahmen insgesamt 32
Mannschaften in den Altersklassen der F-Junioren bis hin zu den C-Junioren teil. In den
stark besetzten Turnieren wurden in 2 Gruppen mit jeweils 4 Teams die Teilnehmer der
Endspiele ermittelt.
siebente offene Hallenkreismeisterschaft im Hochsprung in Mellensee
Genau 80 Kinder Jugendliche und junge Erwachsene nahmen an dieser vom RSV veranstalteten offenen Meisterschaft teil. Darunter auch zwei Gäste vom LAT Petershagen, die sich gegen die Hochspringer/innen des SC Trebbin, des Mahlower SV, der LLG Luckenwalde und uns Mellenseern messen wollten. In zwei Gruppen getrennt, wurden neben den neuen Kreismeistern, auch die Kinder ermittelt, die als Besonderheit dieser Meisterschaft am nächsten an ihre Körpergröße herankamen.
Die äußeren Bedingungen waren am heutigen Freitag sowohl für die Spieler als auch für die Zuschauer eher ungemütlich: anhaltender Regen bei ca 5°C. Zudem wurde unsere Personaldecke zuletzt aufgrund einiger Verletzungen deutlich dünner. Dennoch wollten wir nach der Niederlage vom letzten Freitag zurück in die Erfolgsspur.
Am 13.3. fand nach längerer Pause mal wieder eine Präsidiumssitzung in der Vereinsgaststätte in Mellensee statt, hier eine Übersicht von wichtigen Terminen der näheren Zukunft:
13.4. (und 8.6.) Arbeitseinsatz; neben der allgemeinen Geländepflege nach dem Winter soll es vor allem um die Verlegung der Bewässerungsanlage am hinteren Hochzaun des rechten Platzes gehen; dies ist Voraussetzung für weitere Maßnahmen wie Maulwurfsperre, Leitungen/Flutlichtanlage,...
4.5. Großturnier für G-Junioren
14.6., 19:00 Mitgliederversammlung incl. Berichten aus den Abteilungen und Präsidiumsneuwahlen
17.-19.7. Ferienfreizeit; mit dem Fahrrad über Trebbin nach Oehna (Campingplatz)
Das komplette Protokoll gibt es in der Kategorie 'der Vorstand informiert oder hier (pdf-Datei)
Seite 9 von 137