Zum ersten Arbeitseinsatz bitten wir möglichst viele Mitglieder am Samstag, den 3.5. ab 9:00 zum Sportplatz nach Mellensee. Dort soll vorrangig ein Frühjahrsputz durchgeführt werden, inclusive Arbeiten an Zäunen und Barrieren.
Beider 8.offenen Kreismeisterschaft im Hochsprung des LK TF nahmen insgesamt 95 Springer/innen teil - ein neuer Teilnehmerrekord!
Außerdem war in diesem Jahr ein ganz besonderer Gast dabei: der mehrmaliger Hochsprung-Weltmeister Willi Klaus (86). Unser Ehrengast aus unserer Gemeinde Mellensee wurde erst kürzlich bei der Senioren-WM zum Weltseniorensportler 2024 gekürt. Nebenbei verteidigte er eindrucksvoll seinen Weltmeistertitel in der M85 im Fünf und -Zehnkampf. Ihm zu Ehren wird die Hochsprungmeisterschaft künftig den Namen "Willi-Klaus-Pokal" tragen.
Am Ende der Spiele gegen Heidesee standen zuletzt oft "Null Punkte" oder das Pokalaus und nach unseren zuletzt eher durchwachsenen Leistungen waren die Erwartungen eher verhalten. An diesem Abend sollte es aber anders kommen.
Nachdem sich ja einige Kinder aus dem Kila-Cup in die Altersklasse 10 verabschiedet haben (Anton, Darius,Oliver,Jannik, Sophie u.a.), waren wir sehr gespannt, wie sich die ehemaligen Haie als neue CROCODILS machen würden. Aber auch auf unsere fast völlig neu formierte Seepferdchentruppe waren wir sehr gespannt. Natürlich geht das den anderen Vereinen auch so, um so interessanter, wie der erste KiLa-Cup in Hohen-Neuendorf enden würde.
Bei besten äußerlichen Bedingungen und frühsommerlichen Temperaturen fand am heutigen Freitag das Auswärtsspiel auf Kunstrasen in Bestensee statt. Von den bisherigen Begegnungen her waren wir gewarnt und hatten vor, das Spiel mindestens offen zu gestalten und möglichst auch Punkte mitzunehmen, was letztlich nicht gelang.
Am Sonntag, dem 16. Februar 2025, fand bei uns in Mellensee eine spannende Funino-Turnier-Serie für die G-Junioren statt, organisiert von der Spielgemeinschaft des RSV Mellensee 08 und des KSV Sperenberg. Insgesamt gab es an diesem Tag drei Turniere, bei denen vier Teams mit über 15 Spielern unsere Farben trugen.
Im vorgezogenen Heimspiel gegen Deutsch Wusterhausen war diesmal eine Mannschaft aus der unteren Tabellenregion zu Gast. Es lag nicht an Unterschätzung oder Überheblichkeit, dass wir diesmal nicht eine Leistung wie in der vergangenen Woche auf den Platz bringen konnten.
Bei den Hallen-Landesmeisterschaften der 10-13jährigen im Potsdamer Luftschiffhafen gab es sehr gute Ergebnisse für unsere leider doch stark dezimierte Mannschaft. Von unseren 17 gemeldeten Startern musste über die Hälfte krankheitsbedingt absagen.
Trotzdem gab es gleich bei unserer ersten Entscheidung, dem 4x100m Staffellauf der u12 Jungs, eine tollen Überraschung. Anton, Florian, Oscar aus Mellensee, dazu Johann aus KWH erkämpften sich die schnellste Zeit vor dem großen SC Potsdam. Überglücklich nahmen sie ihre erste Goldmedaille bei echten Landesmeisterschaften entgegen.
Seite 1 von 137