Schlagzeilen
Am 15.04. findet der erste Arbeitseinsatz '23 statt, geplant ist das Ausräumen und Entrümpeln der alten Duschen und Umkleidekabinen an der Gaststätte, als Vorbereitung zum Abriss des Gebäudes.
Wir wünschen uns viele helfende Hände.
Startseite
Die letzten Wettkämpfe im Freien mit tollen Ergebnissen beendet
- Details
- Geschrieben von Markus Tenner
- Kategorie: LA-Pressespiegel
- Zugriffe: 613
Nach einem langen und erfolgreichen Wettkampfjahr 2022 besuchten wir abschließend in den letzten Wochen noch Wettkämpfe in Ludwigsfelde, Potsdam, Hohen-Neuendorf und Leipzig.
Kreismeisterschaft TF in Ludwigsfelde
Mit allen, die mitmachen wollten, starteten wir dann mit fast dreißig 7-20 Jährigen Sportlern/innen in Ludwigsfelde. Alle hatten in diesem großen Team viel Spaß, egal, ob sie Medaillen gewannen oder nicht. Überraschend stark waren unsere allerjüngsten der AK 7, die auch schon in der AK 8 unter den Besten waren. Darius, Jannik, Anton hatten so ihren ersten Einzelwettkampf. Ganz stark auch unsere Ballwurfergebnisse durch Mara(39m) und Lena(37m). In der AK 12 gewannen die Mellenseer Mädchen 8 von 13 Medaillen, davon 4 der 5 Goldmedaillen. Eine überragende Leistung!
Die allerstärkste Leistung aber zeigte Vincent(13), der den 200g Schlagball 73m weit warf
Knappe Niederlage gegen Trebbin für die Alten
- Details
- Geschrieben von Karsten Jech
- Kategorie: Alte Herren Ü50
- Zugriffe: 495
Gegen die Trebbiner gab es zuletzt kaum was zu holen. Zu stark präsentierten sie sich. Deshalb wollten wir aus einer gut organisierten Abwehr und gezielten Kontern zum Erfolg kommen.
Kila-Cup 2022 mit grandiosem Doppelsieg beendet
- Details
- Geschrieben von Markus Tenner
- Kategorie: LA-Pressespiegel
- Zugriffe: 572
Die Kila-Cup Serie, in der es diesmal keinen Gesamtsieger gab, ging mit einem Paukenschlag zu Ende!
Als ich ganz allein um acht Uhr bei Frühnebel über dem Sportplatz begann, die Stationen aufzubauen, konnte ich noch nicht ahnen, was dies für ein toller Tag für unsere Haie, Seepferdchen und Crocodils werden wird. Zuerst war ich über die große Hilfsbereitschaft aller Mellenseer Eltern übermäßig erfreut, denn somit wurde die Wettkampfzeit für alle verkürzt und alles konnte reibungslos ablaufen. Dann war auch das Wetter nicht so schlecht, dass wir wirklich Probleme hatten. Drei kurze Schauer und danach wieder Sonnenschein. Zum Glück hatten wir unseren neuen Carport, der fast für alle reichte.
Obwohl die Stimmung bei einem Hallenwettkampf wesentlich besser und emotionaler ist, war es auch bei unserer Freiluftpremiere schön, wie alle Eltern und Trainer/innen mitfieberten und anfeuerten. Medizinballstoßen, Fahrradreifenwurf, Heulerballwurf und Hindernisstaffel hießen die Teildisziplinen, die die unter 8 und unter 10jährigen gemischten Mannschaften ausführen mussten.
Abschließend wurde dann der Teambiathlon zu einem wirklichen Finale. Vor allem in der U10!
In der u8 eher aber nicht mehr, da unseren Seepferdchen das einmalige Kunststück gelang, dass sie bei allen drei Cups jeweils alle vier Disziplinen gewannen. Das gab es noch nie in der jetzt 7jährigen Historie!!!!
Superteam gewinnt Bronze
- Details
- Geschrieben von Markus Tenner
- Kategorie: LA-Pressespiegel
- Zugriffe: 527
Bei den Mannschaftslandesmeisterschaften in Hohen-Neuendorf gewann unser gemeinsames Mädchenteam in der u14 hinter Cottbus und Potsdam die Bronzemedaille.Die u14 Mädchen aus Mellensee, Trebbin und KWH zeigten eine starke Teamleistung und lagen am Ende mit 6567 Punkten nur 100 Punkte hinter dem großen SC Potsdam. Unsere noch recht junge Mannschaft mit vielen erst 12jährigen Sportlerinnen zeigte, dass sie im nächsten Jahr noch weiter vorn landen könnten. Besonders viele Punkte holten wir im 60m Hürdenlauf, Hochsprung und Ballwurf, aber auch im 75m Sprint, 800m Lauf, beim Weitsprung und der abschließenden 4x75m Staffel zeigte die gesamte Mannschaft einen tollen Teamgeist, unterstützten sich doch alle gegenseitig. Als sie bei der Siegerehrung aufgerufen wurden, war die Freude riesengroß. Stolz nahmen sie die hart erkämpften Medaillen entgegen und anschließend ging es gemeinsam zu „Mäcces“, wo die Freude noch größer war 😊.
Pokalaus der Ü50 in Waltersdorf
- Details
- Geschrieben von Detlef Krause
- Kategorie: Alte Herren Ü50
- Zugriffe: 425
In den vergangenen Jahren hatten wir in der Meisterschaft nicht mehr gegen Waltersdorf gespielt, der heutige Gegner spielte früher auf dem Niveau z.B. des LFC, somit waren unsere Erwartungen eher gedämpft.
Keine Punkte für die Alten gegen die Preußen
- Details
- Geschrieben von Karsten Jech
- Kategorie: Alte Herren Ü50
- Zugriffe: 461
Wir haben lange nicht gegen die Preußen gespielt, wußten sie deshalb nicht gut einzuschätzen. Wir wollten zunächst mit einer kompakten Abwehr starten, und über Konter selbst gefährlich werden.
Knapper Sieg im ersten Heimspiel der Ü50 gegen Dahlewitz
- Details
- Geschrieben von Detlef Krause
- Kategorie: Alte Herren Ü50
- Zugriffe: 549
Dahlewitz war der Gegner im letzten Spiel der vergangenen Saison, gegen einen ersatzgeschwächten Gastgeber gewannen wir deutlich. Diesmal hatte Dahlewitz immerhin einen Wechsler, wir dagegen drei. In diesem Verhältnis entwickelten sich auch die Spielanteile -und die Tore.
Präsidiumssitzung im August
- Details
- Geschrieben von Detlef Krause
- Kategorie: Der Vorstand informiert
- Zugriffe: 454
Diesmal ging es vor Allem um die Zukunft unserer Vereinsgaststätte auf dem Sportplatz Mellensee,
das Protokoll gibt es hier (pdf-Datei):