Gegen den LFC in dieser Besetzung konnte die Zielsetzung nur sein, möglichst lange "die Null" zu halten, um dann vielleicht Unruhe beim Gast zu erzeugen und diese auszunutzen. Die Null hielt auch zunächst, aber gegen Mitte der ersten Halbzeit fiel dann der erste Treffer durch einen Strafstoß.
Gut besucht war der erste Arbeitseinsatz des Jahres in Mellensee. Rund 20 Mitglieder fanden sich am vergangenen Sonnabend am Sportplatz ein, um diverse Arbeiten auf dem Sportplatz zu verrichten. Im Mittelpunkt standen Ausbesserungen am Zaun, aber auch klassisches "Unkrautzupfen" und ähnliche Aufräum-Arbeiten, um den Sportplatz für den Kila-Cup am kommenden Wochenende vorzeigbar zu machen.
Vielen Dank an alle Beteiligten!
Eindrücke...
Beider 8.offenen Kreismeisterschaft im Hochsprung des LK TF nahmen insgesamt 95 Springer/innen teil - ein neuer Teilnehmerrekord!
Außerdem war in diesem Jahr ein ganz besonderer Gast dabei: der mehrmaliger Hochsprung-Weltmeister Willi Klaus (86). Unser Ehrengast aus unserer Gemeinde Mellensee wurde erst kürzlich bei der Senioren-WM zum Weltseniorensportler 2024 gekürt. Nebenbei verteidigte er eindrucksvoll seinen Weltmeistertitel in der M85 im Fünf und -Zehnkampf. Ihm zu Ehren wird die Hochsprungmeisterschaft künftig den Namen "Willi-Klaus-Pokal" tragen.
Am Ende der Spiele gegen Heidesee standen zuletzt oft "Null Punkte" oder das Pokalaus und nach unseren zuletzt eher durchwachsenen Leistungen waren die Erwartungen eher verhalten. An diesem Abend sollte es aber anders kommen.
Nachdem sich ja einige Kinder aus dem Kila-Cup in die Altersklasse 10 verabschiedet haben (Anton, Darius,Oliver,Jannik, Sophie u.a.), waren wir sehr gespannt, wie sich die ehemaligen Haie als neue CROCODILS machen würden. Aber auch auf unsere fast völlig neu formierte Seepferdchentruppe waren wir sehr gespannt. Natürlich geht das den anderen Vereinen auch so, um so interessanter, wie der erste KiLa-Cup in Hohen-Neuendorf enden würde.
Bei besten äußerlichen Bedingungen und frühsommerlichen Temperaturen fand am heutigen Freitag das Auswärtsspiel auf Kunstrasen in Bestensee statt. Von den bisherigen Begegnungen her waren wir gewarnt und hatten vor, das Spiel mindestens offen zu gestalten und möglichst auch Punkte mitzunehmen, was letztlich nicht gelang.
Am Sonntag, dem 16. Februar 2025, fand bei uns in Mellensee eine spannende Funino-Turnier-Serie für die G-Junioren statt, organisiert von der Spielgemeinschaft des RSV Mellensee 08 und des KSV Sperenberg. Insgesamt gab es an diesem Tag drei Turniere, bei denen vier Teams mit über 15 Spielern unsere Farben trugen.
Seite 2 von 138